Bauindustrie Bayern
Extranet

Suche

Suchen
  • Verband
    • Ansprechpartner
    • Verbandsstruktur und Gremien
    • Arbeitsfelder
    • Presse und Downloads
    • Mitglied werden
  • Themen
  • Bildung
    • Bildungszentren
    • Bildungsangebote
    • Ausbildung
    • Studium
Filter
aktiv
inaktiv
Mehrfachauswahl möglich
Kategorie
Digitalisierung ist das entscheidende Instrument für zukunftsgerechtes Bauen
Der Podcast der Bayerischen Bauindustrie
Digitalisierung ist das entscheidende Instrument für zukunftsgerechtes Bauen
Die Bauwirtschaft ist eine attraktive und sinnerfüllende Branche für Menschen, die zukunftsrelevante Themen umsetzen möchten. mehr ...
07.12.2022 von Daniel Schwaiger
Kategorie:
Die Zukunft der Bauwirtschaft
Der Podcast der Bayerischen Bauindustrie
Die Zukunft der Bauwirtschaft
Wie bauen wir morgen? Womit? Wer wird bauen: Menschen, Roboter, 3D-Drucker, Baufabriken? mehr ...
05.12.2022 von Daniel Schwaiger
Kategorie:
Abstandsflächen auf 0,4 H reduzieren in allen Großstädten
BBIV-Kampagne
Abstandsflächen auf 0,4 H reduzieren in allen Großstädten
Bürokratieabbau ernst gemeint mehr ...
15.11.2022 von Dr. Josef Wallner
Kategorie:
Geothermie in Bayern – Enorme Potentiale heben
Geothermie in Bayern – Enorme Potentiale heben
Die Bezirksverbände München-Oberbayern und Schwaben des Bayerischen Bauindustrieverbandes zeigten großes Interesse bei Vortrag und Anlagen-Führung der Geothermie Grünwald. mehr ...
14.11.2022 von Werner Goller
Kategorie:
Praxistag: Hochbau, Tiefbau - Alles dabei!
Praxistag: Hochbau, Tiefbau - Alles dabei!
Breit gefächertes Programm an Baustellenbesichtigungen. 50 Studierende aus dem 3. Semester Bauingenieurwesen mit Professoren Klaus Hager und Matthias Deufel auf Tour mit dem BBIV. mehr ...
09.11.2022 von Beate Hagemann
Kategorie:
Das Building Lab der Bayerischen Bauindustrie wird fertig
Building Lab
Das Building Lab der Bayerischen Bauindustrie wird fertig
Voll im Zeitplan hat die Bayerische Bauindustrie am 2. November 2022 Teilflächen des Building Lab an Immobilien Freistaat Bayern übergeben. mehr ...
07.11.2022 von Dr. Josef Wallner
Kategorie:
Vorschriften für Großraum- und Schwertransporte praxisgerecht gestalten!
BBIV-Kampagne
Vorschriften für Großraum- und Schwertransporte praxisgerecht gestalten!
Bürokratieabbau ernst gemeint mehr ...
04.11.2022 von Dr. Josef Wallner
Kategorie:
Einfache Darstellung, alle Infos, interaktiv!
Einfache Darstellung, alle Infos, interaktiv!
Der digitalisierungspolitische Aufschlag für unsere Partner entlang der Wertschöpfungskette Planen-Bauen-Betreiben von Immobilien und Infrastruktur mehr ...
04.10.2022 von Martin Schneider
Kategorie:
Bayerische Baubranche legt Vorschläge für ein klimaneutrales Bayern vor
Bayerische Baubranche legt Vorschläge für ein klimaneutrales Bayern vor
Breites Bündnis der Baubranche übergibt Maßnahmenkatalog für eine digitale und ökologische Transformation der Bauwirtschaft an Bauminister Bernreiter mehr ...
13.09.2022 von Dr. Josef Wallner
Kategorie:
BauTech Start-ups
BauTech Start-ups
Die BauTech Start-up Webvisualisierung ermöglicht einen Überblick über die aktuellen Start-ups der jeweiligen Tätigkeitsbereiche und deren dahinterliegenden Technologien zu erhalten. mehr ...
05.04.2022 von Sandro Haseloff
Kategorie:
Praxistag: Spezialtiefbau - Brückenbau - Ausbau
Praxistag: Spezialtiefbau - Brückenbau - Ausbau
Praxistag OTH Regenburg 30.03.2022 mehr ...
31.03.2022 von Beate Hagemann
Kategorie:
Die Digitalisierung ist eine Bauaufgabe im ländlichen Raum
Digitalisierung@Land
Die Digitalisierung ist eine Bauaufgabe im ländlichen Raum
In seinem Vortrag hob Thomas Schmid als Vorsitzender des Förderkreises Bodenordnung und Landentwicklung die Bauaspekte der Digitalisierung hervor. mehr ...
22.03.2022 von Dr. Josef Wallner
Kategorie:
Hochschulpreis der Bayerischen Bauindustrie 2022 verliehen
Anerkennung herausragender Leistungen.
Hochschulpreis der Bayerischen Bauindustrie 2022 verliehen
Mit dem Hochschulpreis des Bayerischen Bauindustrieverbandes wurden 2022 erneut herausragende wissenschaftliche Leistungen prämiert. mehr ...
10.03.2022 von Sandro Haseloff
Kategorie:
Michael Kießling MdB zu Besuch bei der Bayerischen Bauindustrie
Michael Kießling MdB zu Besuch bei der Bayerischen Bauindustrie
HGF Schmid besprach mit Michael Kießling MdB wichtige Bauthemen mit bundespolitischer Bedeutung mehr ...
24.02.2022 von Dr. Josef Wallner
Kategorie:
Erst der Ausbau des Schienennetzes bringt mehr Güter auf die Schiene
Eine leistungsfähige Verkehrsinfrastruktur
Erst der Ausbau des Schienennetzes bringt mehr Güter auf die Schiene
Deutlich mehr Güter per Bahn zu transportieren, erfordert einen massiven Ausbau des Schienennetzes in Bayern. Gestärkt werden müssen auch die anderen drei Verkehrsträger – Straße, Luftweg, Wasserstraße. mehr ...
22.12.2021 von Dr. Josef Wallner
Kategorie:
Digitale Bauanträge kommen in Bayern voran
Digitale Bauanträge kommen in Bayern voran
Digitale Bauanträge bringen große Vorteile für die Bauauftraggeber und ebenso für die Bauverwaltung. In Bayern sind sie in der Erprobungsphase. Digitalisierung bedeutet aber noch weit mehr. Für den Staat ist sie eine große Aufgabe. mehr ...
15.12.2021 von Dr. Josef Wallner
Kategorie:
Datenallianzen in der Bauwirtschaft
Potenziale durch Integration der Wertschöpfungsketten
Datenallianzen in der Bauwirtschaft
Das 15. Kolloquium Investor – Hochschule – Bauindustrie am 23. November 2021 befasste sich mit dem spannenden Thema „Datenallianzen in der Bauwirtschaft“. Im Focus standen die damit verbundenen Chancen und Herausforderungen für die Bauindustrie. mehr ...
23.11.2021 von Dr. Josef Wallner
Kategorie:
Innovationspreis 2022
Innovationen in der Bauindustrie
Innovationspreis 2022
Bauen ist eine große Herausforderung und Faszination zugleich. mehr ...
28.10.2021 von Dipl.- Ing. (FH) / MBA & Eng. W. Goller
Kategorie:
Die Kooperation zu einem partnerschaftlichen Bauen
Bezirksverband Schwaben und Hochschule Augsburg
Die Kooperation zu einem partnerschaftlichen Bauen
„Gemeinsamer Schritt in die digitale Zukunft des Bauens“ mehr ...
28.10.2021 von Susanne Niewalda
Kategorie:
Hochschule Augsburg und Bayerischer Bauindustrieverband schließen Kooperationsvereinbarung
Hochschule Augsburg und Bayerischer Bauindustrieverband schließen Kooperationsvereinbarung
„Gemeinsamer Schritt in die digitale Zukunft des Bauens“ mehr ...
07.09.2021 von Verena Kiss, Hochschule Augsburg
Kategorie:
TUM Venture Labs
Forschungs- und Technologiestandort München
TUM Venture Labs
Eine Plattform für Entrepreneurship und Innovation der TU München. mehr ...
14.06.2021 von Dipl.-Ing. Sandro Haseloff
Kategorie:
Staatsministerin Schreyer erhielt Buch "Beton und Bytes"
Staatsministerin Schreyer erhielt Buch "Beton und Bytes"
Handsigniertes Exemplar im Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr persönlich überreicht mehr ...
12.05.2021 von Dr. Josef Wallner
Kategorie:
Spatenstich für das Building Lab Regensburg
Innovationszentrum Digitalisiertes Bauen
Spatenstich für das Building Lab Regensburg
Spatenstich für ein neues Element des TechCampus Regensburg mehr ...
20.04.2021 von Martin Schneider
Kategorie:
Projektplattform Energie + Innovation
Etablierte Plattform
Projektplattform Energie + Innovation
Wissensnetzwerk für nachhaltige Innovationen am Bau mehr ...
19.04.2021 von Dipl.-Ing. Sandro Pfoh
Kategorie:
TUM-Prof. Konrad Nübel liefert Beitrag über Infrastructure 4.0 zum G20-Treffen im Herbst 2021
Mitarbeit an G20-Vorbereitung
TUM-Prof. Konrad Nübel liefert Beitrag über Infrastructure 4.0 zum G20-Treffen im Herbst 2021
Policy Brief: Dossier von Nübel/Bühler/Jelinek et.al. ”Infrastructure 4.0 – Value Chain Integration Through Federated Digital Platforms“ von G20 angenommen. mehr ...
04.02.2021 von Dr. Josef Wallner
Kategorie:
Infrastrukturentwicklung als integriertes Konzept
Kolloquium 2020 Investor-Hochschule-Bauindustrie
Infrastrukturentwicklung als integriertes Konzept
Das 14. Kolloquium der Bayerischen Bauindustrie und des integralen Center Bauen und Immobilien der TUM, Ordinarius Prof. Dr.-Ing. Konrad Nübel, am 11. November 2020 war wiederum ein voller Erfolg mehr ...
11.11.2020 von Dr. Josef Wallner
Kategorie:
Herbstpressekonferenz der bayerischen Bauwirtschaft
im PresseClub München
Herbstpressekonferenz der bayerischen Bauwirtschaft
Bei der gemeinsamen Jahrespressekonferenz der bayerischen Bauwirtschaft nahmen die beiden Verbandspräsidenten Stellung zu wichtigen Zukunftsthemen der Bauwirtschaft mehr ...
10.11.2020 von Dr. Josef Wallner
Kategorie:
DGNB Sonderpreis in der Kategorie Forschung
Sonderpreis der Deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen (DGNB)
DGNB Sonderpreis in der Kategorie Forschung
Die Gruppe „re.create“ des interdisziplinären Projekts „building.lab Regensburg“ wurde zum wiederholten Male ausgezeichnet. mehr ...
03.11.2020 von Dipl.-Ing. Sandro Pfoh
Kategorie:
Forderungen Bayerisches Bauforum 2020
an Staatsministerin Kerstin Schreyer übergeben
Forderungen Bayerisches Bauforum 2020
Die gemeinsam mit Kammern und Verbänden der bayerischen Bauwirtschaft erstellte Liste FORDERUNGEN BAYERISCHES BAUFORUM 2020 wurde am 5. Oktober 2020 an Staatsministerin Kerstin Schreyer überreicht. mehr ...
05.10.2020 von Dr. Josef Wallner
Kategorie:
Der Freistaat Bayern unterstützt seine Kommunen wirkungsvoll
Kommunale Bauinvestitionen
Der Freistaat Bayern unterstützt seine Kommunen wirkungsvoll
Bayern unterstützt seine Kommunen massiv mit eigenen Mitteln zusätzlich zu den Bundesgeldern mehr ...
22.06.2020 von Dr. Josef Wallner
Kategorie:
Baustaatssekretär Klaus Holetschek zu Besuch beim Bauunternehmen Josef Hebel
Politische Anliegen der schwäbischen Bauindustrie
Baustaatssekretär Klaus Holetschek zu Besuch beim Bauunternehmen Josef Hebel
Am 10. Juni 2020 besuchte Baustaatssekretär Klaus Holetschek das Bauunternehmen Josef Hebel in Memmingen. Er informierte sich im Gespräch mit Firmenchef Wolfgang Dorn, Bezirksvorsitzender der schwäbischen Bauindustrie, über die Baukonjunktur und die politischen Anliegen der Bauindustrie. mehr ...
10.06.2020 von StMB Bayern
Kategorie:
Bauen, Wohnen & Nahverkehr in der Corona-Krise
Das plant der Freistaat
Bauen, Wohnen & Nahverkehr in der Corona-Krise
Ein Beitrag von Sat 1 Bayern, gesendet am Samstag 16.5.2020, 17.30 Uhr mehr ...
16.05.2020 von Bayerische Staatszeitung
Kategorie:
Deutschland braucht endlich schnelle Genehmigungsverfahren
Altmaier will schneller bauen
Deutschland braucht endlich schnelle Genehmigungsverfahren
Wirtschaftsminister legt Konzept zur Beschleunigung von Genehmigungsverfahren vor. mehr ...
02.03.2020 von Dr. Josef Wallner
Kategorie:
Bauen statt streiten
Tagung am 13. Februar 2020 in Würzburg
Bauen statt streiten
Neue Partnerschaftsmodelle zur Abwicklung größerer und komplexer Bauvorhaben mehr ...
13.02.2020 von Dr. Detlef Lupp
Kategorie:
Bauindustrie 4.0: Startups erleichtern Digitalisierung am Bau
7 Startups stellten sich dem Vorstand und Beirat des Bayerischen Bauindustrieverbandes vor.
Bauindustrie 4.0: Startups erleichtern Digitalisierung am Bau
Welche der Geschäftsmodelle nutzen der Bauindustrie? mehr ...
04.12.2019 von Birgit Schnell-Muckel, M.A.
Kategorie:
BBIV-Vorstand besucht die Bauindustrie in China
BBIV-Vorstand besucht die Bauindustrie in China
Moderne Bauverfahren und hocheffiziente Verkehrssysteme sind seit längerem Realität in China – und es geht weiter mit Riesenschritten voran. Davon verschafft sich der BBIV-Vorstand einen persönlichen Eindruck. mehr ...
05.11.2019 von Dr. Josef Wallner
Kategorie:
Seriell, schnell und kostengünstig bauen
Seriell, schnell und kostengünstig bauen
Bringen seriell gefertigte Module den Umbruch im Bauwesen? mehr ...
29.10.2019 von Birgit Schnell
Kategorie:
Bayerische Bauwirtschaft: Lage gut - Erwartungen eingetrübt
Bayerische Bauwirtschaft: Lage gut - Erwartungen eingetrübt
Die Konjunkturumfrage im Herbst 2019 bei den Unternehmen der bayerischen Bauwirtschaft zeigte auf, dass die Baukonjunktur derzeit als gut eingeschätzt wird, nicht ganz so gut sind die Aussichten. mehr ...
18.10.2019 von Dr. Josef Wallner
Kategorie:
Mit dem Freistaat Bayern zusammen besser bauen
Mit dem Freistaat Bayern zusammen besser bauen
Ein gemeinsames Positionspapier der Bayerischen Ingenieurekammer Bau und des Bayerischen Bauindustrieverbandes zeigt erfolgversprechende Wege zu einer besseren Abwicklung staatlicher Bauprojekte auf. mehr ...
16.10.2019 von Dr. Josef Wallner
Kategorie:
Die Bayerische Bauwirtschaft bietet Problemlösungen und Chancen für Beschäftigte
Die Bayerische Bauwirtschaft bietet Problemlösungen und Chancen für Beschäftigte
Die Zukunftsbranche Bau ist nicht nur derzeit gut gefragt. Für viele drängenden gesellschaftlichen Herausforderungen bietet sie Lösungen an. mehr ...
16.10.2019 von Dr. Josef Wallner
Kategorie:
Wie können wir schneller bezahlbaren Wohnraum schaffen?
Wie können wir schneller bezahlbaren Wohnraum schaffen?
Mehr bezahlbaren Wohnraum möglichst schnell bereitzustellen ist eine der derzeit drängendsten Aufgaben. Welche Lösungen kann die Bauindustrie dazu anbieten? mehr ...
08.10.2019 von Isabella Radic, Mag.
Kategorie:
Hochschulpreis „building.lab“ des BBIV
Hochschulpreis „building.lab“ des BBIV
Vorstellung ausgewählter Projektarbeiten durch Master-Studierende der IRE|BS/OTH/TUM mit Prämierung durch den Bayerischen Bauindustrieverband e.V. mehr ...
05.10.2019 von Dipl.-Ing. Sandro Pfoh
Kategorie:
Bim im Hochbau
Bim im Hochbau
Die Bauwirtschaft in Deutschland befindet sich in einem bedeutenden Wandel. Die Digitalisierung wird die Wertschöpfungskette Bau ganzheitlich verändern. mehr ...
02.10.2019 von Martin Schneider
Kategorie:
10 Impulse für erfolgreiche Digitalisierung im Bau
10 Impulse für erfolgreiche Digitalisierung im Bau
Die Bauwirtschaft durchlebt derzeit eine tiefgreifende Transformation: Digitalisierung, Globalisierung, Vernetzung und Mobilität verändern die Branche mehr ...
02.10.2019 von Inga Stein-Barthelmes
Kategorie:
Bim im Strassenbau
Bim im Strassenbau
Die Digitalisierung verbunden mit der Einführung der Building Information Modeling (BIM) Methodik wird das Zusammenarbeiten aller Beteiligten in der Baubranche, insbesondere zwischen öffentlicher Hand und Bauunternehmen grundlegend verändern. mehr ...
02.10.2019 von Martin Schneider
Kategorie:
Der bayerische Bau braucht flexible Arbeitszeiten
Der bayerische Bau braucht flexible Arbeitszeiten
Eine moderne Arbeitszeitregelung muss flexibel und selbstbestimmt sein. Das deutsche Arbeitszeitgesetz ist das Gegenteil: inflexibel und bürokratisch. Darunter leiden der Bau und die Baubeschäftigten – noch mehr als die meisten anderen Branchen mehr ...
17.09.2019 von Dr. Josef Wallner
Kategorie:
Bezirksverband Schwaben zu Besuch in Memmingen
Bezirksverband Schwaben zu Besuch in Memmingen
Bayerischer Bauminister Dr. Hans Reichhart und MdL Klaus Holetschek zu Besuch bei Firma Josef Hebel in Memmingen mehr ...
10.09.2019 von RAin Susanne Niewalda
Kategorie:
Bauindustrie hat auch jetzt freie Kapazitäten für zusätzliche Aufträge
Bauindustrie hat auch jetzt freie Kapazitäten für zusätzliche Aufträge
Meldungen in den Medien über ausbleibende Angebote auf Ausschreibungen oder „überhöhte Preise“ geben ein unzutreffendes Bild wieder. mehr ...
18.04.2019 von Dr. Josef Wallner
Kategorie:
Bauunternehmen Bögl gewinnt bauma Innovationspreis 2019
Bauunternehmen Bögl gewinnt bauma Innovationspreis 2019
Geehrt wurde Bögl für das innovative Konzept, die Produktion hybrider Windkrafttürme, einer Kombination aus Betonelementen und Stahlsegmenten, weltweit direkt am Windkraftanlagenstandort durchzuführen. mehr ...
09.04.2019 von Dr. Josef Wallner
Kategorie:
Innovationspreis 2019 der Bayerischen Bauindustrie verliehen
Innovationspreis 2019 der Bayerischen Bauindustrie verliehen
Der Innovationpreis der Bayerischen Bauindustrie belohnt Bauindustrieunternehmen für herausragende Innovationen. Er wird künftig jährlich vergeben. mehr ...
03.04.2019 von Dr. Josef Wallner
Kategorie:
Politischer Frühschoppen mit Ministerpräsident Dr. Markus Söder
Politischer Frühschoppen mit Ministerpräsident Dr. Markus Söder
Zur anstehenden Europawahl, zum Bürgerbegehren Rettet die Bienen und zum „politischen Klimawandel in Bayern“ bezog der Ministerpräsident Stellung. mehr ...
24.03.2019 von Dr. Josef Wallner
Kategorie:
Bayern und Nordrhein-Westfalen im Schulterschluss
Bayern und Nordrhein-Westfalen im Schulterschluss
Bayern und Nordrhein-Westfalen wollen sich gemeinsam für starke föderale Strukturen einsetzen mehr ...
13.03.2019 von Dr. Josef Wallner
Kategorie:
Staatsminister Dr. Hans Reichhart zu Gast bei der Geiger Unternehmensgruppe
Staatsminister Dr. Hans Reichhart zu Gast bei der Geiger Unternehmensgruppe
Dr. Hans Reichhart, Staatsminister für Wohnen, Bau und Verkehr, war Anfang Dezember zu Gast bei der Unternehmensgruppe Geiger mehr ...
06.12.2018 von Isabella Radic, Mag.
Kategorie:
Schwabenrunde im Bayerischen Landtag 2018
Schwabenrunde im Bayerischen Landtag 2018
In guter Tradition kamen die Unternehmer des Bezirksverbandes Schwaben mit den Landtagsabgeordneten der Schwäbischen CSU im Bayerischen Landtag zusammen mehr ...
28.11.2018 von RAin Susanne Niewalda
Kategorie:
Convivium Professorum 2018
Convivium Professorum 2018
Die bayerische Bauindustrie pflegt seit jeher den regen Austausch mit der Wissenschaft und Forschung mehr ...
27.11.2018 von Isabella Radic, Mag.
Kategorie:
Digital trifft Bau
Digital trifft Bau
Das Beste aus beiden Welten - unter diesem Motto stand die erste Veranstaltung der Alasco GmbH und dem Bayerischen Bauindustrieverband e.V. mehr ...
15.10.2018 von Isabella Radic, Mag.
Kategorie:
Bim-Cluster Bayern
Digitalisierung am Bau gemeinsam voran bringen
Bim-Cluster Bayern
Das BIM-Cluster Bayern ist eine Gemeinschaftsinitiative des Bauministeriums und der Bauverbände mehr ...
27.09.2018 von Dr. Josef Wallner
Kategorie:
Innovationspreis
Innovationen in der Bauindustrie
Innovationspreis
Bauen ist eine große Herausforderung und Faszination zugleich. Um den Herausforderungen und dem Wettbewerb am Baumarkt zu begegnen, müssen Bauunternehmen versuchen, sich markant von der Konkurrenz abzuheben, oder gar ein Alleinstellungsmerkmal für sich zu schaffen. mehr ...
26.09.2018 von Isabella Radic, Mag.
Kategorie:
Neue Stiftungsprofessur Digitalisiertes Bauen erhält Dr. Mathias Obergrießer
Neue Stiftungsprofessur Digitalisiertes Bauen erhält Dr. Mathias Obergrießer
Neue Stiftungsprofessur Digitalisiertes Bauen erhält Dr. Mathias Obergrießer Master Digitalisiertes Bauen an der OTH Regensburg ist Antwort auf die künftigen Herausforderungen der Bauindustrie mehr ...
04.09.2018 von Isabella Radic, Mag.
Kategorie:
Innovation in der Bauindustrie
Besuch des Wirtschaftsministers Franz Josef Pschierer im BauindustrieZentrum
Innovation in der Bauindustrie
Pünktlich zum neuen Ausbildungsjahr möchte der Bayerische Bauindustrieverband zusammen mit dem Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Energie und Technologie auf die berufliche Ausbildung und das moderne Image der Baubranche aufmerksam machen. mehr ...
03.09.2018 von Isabella Radic, Mag.
Kategorie:
Innovationscontainer
Die Digitalisierung des Bauens
Innovationscontainer
Die innovativen und technisch herausragenden Exponate zeigen die Zukunft der Baustelle und der sich verändernden Rollenbilder auf. Im Fokus steht dabei, Jugendliche und potentiellem Nachwuchskräfte für das Bauen zu begeistern und die Attraktivität der Baubranche in den Vordergrund zu stellen. Die Baubranche wird als moderne und technologieaffine Branche dargestellt. mehr ...
29.08.2018
Kategorie:
Ostbayernschau 2018
Zukunft beginnt mit Bauen
Ostbayernschau 2018
Der Bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder am Stand der Bayerischen Bauindustrie auf der Ostbayernschau 2018. mehr ...
18.08.2018 von Isabella Radic, Mag.
Kategorie:
  • Home
  • Extranet
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Linkedin
  • Youtube
  • Instagram
  • Facebook