• Innovation
  • Baukultur und Hochbau
  • Bildung und Beruf
  • Digitalisierung am Bau

Building Lab auch Lernstoff für die Baupolitik

Mit einer Bausumme von 6 Millionen Euro und einer Bauzeit von knapp 18 Monaten wurde das Building Lab Regensburg exakt im Kostenplan fertiggestellt und sogar schneller als vereinbart. Bei ihrem Besuch konnte sich Frau Katja Hessel, MdB und parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium der Finanzen nicht nur über die Zukunft des Bauens mit Robotik, Künstlicher Intelligenz und HighTech informieren, sondern auch interessante Einblicke in die Finanzpolitik und das Vergabewesen am Bau gewinnen.

Man muss vorher entscheiden, was gebaut werden soll!

Herr Ewald Weber, Vorsitzender der ostbayerischen Bauindustrie, erläuterte, wie man Qualität, Kosten- und Termintreue sicherstellt: „Man muss vorher entscheiden, was gebaut werden soll. Das muss man dann bei kompetenten Firmen in Auftrag geben. Und die muss man ohne nachträgliche Änderungen arbeiten lassen.“ Seine Empfehlung ist es, angesichts der zunehmenden Komplexität und Kostensteigerungen Generalunternehmer zu beauftragen. „Das Building Lab wurde komplett durch regionale mittelständische Firmen hergestellt.“ Mit guter Vorplanung und Zusammenarbeit steigen auch die Chancen für die künftige Unterstützung der Fachkräfte durch automatisierte Prozesse und immer leistungsfähigere Maschinen. Professor Mathias Obergrießer und Professor Thomas Linner von der OTH Regensburg konnten hierzu passende Beispiele ihrer besonders anwendungsnahen Forschungsaufgaben vorstellen

Weitere Meldungen

Innovation

Hochschulpreis der Bayerischen Bauindustrie 2022 verliehen

Hochschulpreis der Bayerischen Bauindustrie 2022 verliehen

Die bayerische Bauindustrie – eine innovative Branche

Die bayerische Bauindustrie – eine innovative Branche
Baukultur und Hochbau

Bauen lernen schon in der Grundschule!

12.07.2018
Bauen lernen schon in der Grundschule!

Digitale Bauanträge kommen in Bayern voran

Digitale Bauanträge kommen in Bayern voran
Bildung und Beruf

Bauen lernen schon in der Grundschule!

12.07.2018
Bauen lernen schon in der Grundschule!

Einstimmige Bestätigung im Amt des Vorsitzenden und der Beiratsmitglieder

Einstimmige Bestätigung im Amt des Vorsitzenden und der Beiratsmitglieder
Digitalisierung am Bau

BBIV-Vorstand besucht die Bauindustrie in China

BBIV-Vorstand besucht die Bauindustrie in China

Wohnbau-Booster Bayern

Wohnbau-Booster Bayern
Wir wollen die für Sie wichtigsten Informationen und Services bestmöglich bereitstellen. Um uns dies zu ermöglichen, benötigen wir Ihr Einverständnis, dass wir mit Hilfe des Web-Analyse-Tool »Matomo« eine anonymisiert Auswertung Ihres Besuchs zu statistischen Zwecken erstellen und auswerten dürfen. Sie können Ihr Einverständnis jedenfalls auf der Datenschutz-Seite ändern, anderenfalls gilt es für zwölf Monate.