• Baukultur und Hochbau
  • Bildung und Beruf
  • Umwelt und Bautechnik
  • Digitalisierung am Bau

Regensburger Hochschultag 2024

Zum Regensburger Hochschultag am 23. Februar besuchten über 3.000 Schülerinnen und Schüler die OTH Regensburg und die Universität Regensburg. An knapp 100 Informationsständen konnten sich die Besucher über die verschiedenen Studienmöglichkeiten beraten lassen. Der Bayerische Industrieverband unterstützte die Beratung am Informationsstand des Studiengangs Bauingenieurwesen und gab Tipps aus der Praxis. Erfreulich ist, dass das Studium des Bauingenieurwesens längst keine reine Männerdomäne mehr ist. Auch viele weibliche Besucher informierten sich über den Beruf und die Karrierechancen.

Darüber hinaus informierte der BBIV in Vorträgen über duale Studienmöglichkeiten, Beruf und Karriere in der Bayerischen Bauindustrie. Viele Zuhörer nutzten die Gelegenheit, direkt im Anschluss an die Vorträge mit der Referierenden ins Gespräch zu kommen und sich zu informieren.

Weitere Meldungen

Baukultur und Hochbau

Bauen lernen schon in der Grundschule!

12.07.2018
Bauen lernen schon in der Grundschule!

Digitale Bauanträge kommen in Bayern voran

Digitale Bauanträge kommen in Bayern voran
Bildung und Beruf

Bauen lernen schon in der Grundschule!

12.07.2018
Bauen lernen schon in der Grundschule!

Einstimmige Bestätigung im Amt des Vorsitzenden und der Beiratsmitglieder

Einstimmige Bestätigung im Amt des Vorsitzenden und der Beiratsmitglieder
Umwelt und Bautechnik

BIM-Preis Bayern 2024

BIM-Preis Bayern 2024

Deutschland braucht endlich schnelle Genehmigungsverfahren

Deutschland braucht endlich schnelle Genehmigungsverfahren
Digitalisierung am Bau

BBIV-Vorstand besucht die Bauindustrie in China

BBIV-Vorstand besucht die Bauindustrie in China

Wohnbau-Booster Bayern

Wohnbau-Booster Bayern
Wir wollen die für Sie wichtigsten Informationen und Services bestmöglich bereitstellen. Um uns dies zu ermöglichen, benötigen wir Ihr Einverständnis, dass wir mit Hilfe des Web-Analyse-Tool »Matomo« eine anonymisiert Auswertung Ihres Besuchs zu statistischen Zwecken erstellen und auswerten dürfen. Sie können Ihr Einverständnis jedenfalls auf der Datenschutz-Seite ändern, anderenfalls gilt es für zwölf Monate.