• Baukultur und Hochbau
  • Bildung und Beruf
  • Digitalisierung am Bau

TUM-Prof. Konrad Nübel liefert Beitrag über Infrastructure 4.0 zum G20-Treffen im Herbst 2021

Das Treffen der Staats- und Regierungs-Chefs der G20-Staaten wird dieses Jahr am 30. und 31. Oktober in Rom stattfinden. Die Präsidentschaft hat 2021 Italien inne.

Die Vorbereitungen dafür laufen bereits. Insgesamt elf Task Forces befassen sich vertieft mit speziellen Themen.

Prof. Dr.-Ing. Konrad Nübel, Ordinarius am TUM-Lehrstuhl für Bauprozessmanagement und Immobilienentwicklung, und Prof. Dr.-Ing. Michael Bühler, HTWG Konstanz, steuern zur Task Force 7 (Infrastructure Investment and Financing) den gemeinsam verfassten Policy-Brief „Infrastructure 4.0 – Value Chain Integration Through Federated Digital Platforms“ bei.

Ihr gemeinsamer Beitrag wurde unter vielen Einsendungen ausgewählt.

Prof. Dr.-Ing. Michael Bühler wurde darüber hinaus in das G20 Global Infrastructure Hub Academic Advisory Board berufen.

Workshop am 25. März 2021

Im “International Workshop on Platform based Infrastructure Development and Planning”, der am 25. März, 14.00 – 18.00 Uhr, online durchgeführt wird, stellen die beiden Autoren den Policy Brief den Task Force-Mitgliedern vor.

Gemeinsam organisiert wird dieser Workshop vom TUM-Lehrstuhl für Bauprozessmanagement und Immobilienentwicklung, von der HTWG Konstanz, dem Bayerischen Bauindustrieverband, dem Leonhard Obermeyer Center an der TUM sowie dem Taihe Institut.

Das Abstract zum Policy Brief finden Sie in der Anlage.

Näheres zum anstehenden G20-Gipfel ist zu finden unter: www.t20italy.org

Weitere Meldungen

Baukultur und Hochbau

Bauen lernen schon in der Grundschule!

12.07.2018
Bauen lernen schon in der Grundschule!

Digitale Bauanträge kommen in Bayern voran

Digitale Bauanträge kommen in Bayern voran
Bildung und Beruf

Bauen lernen schon in der Grundschule!

12.07.2018
Bauen lernen schon in der Grundschule!

Einstimmige Bestätigung im Amt des Vorsitzenden und der Beiratsmitglieder

Einstimmige Bestätigung im Amt des Vorsitzenden und der Beiratsmitglieder
Digitalisierung am Bau

BBIV-Vorstand besucht die Bauindustrie in China

BBIV-Vorstand besucht die Bauindustrie in China

Wohnbau-Booster Bayern

Wohnbau-Booster Bayern
Wir wollen die für Sie wichtigsten Informationen und Services bestmöglich bereitstellen. Um uns dies zu ermöglichen, benötigen wir Ihr Einverständnis, dass wir mit Hilfe des Web-Analyse-Tool »Matomo« eine anonymisiert Auswertung Ihres Besuchs zu statistischen Zwecken erstellen und auswerten dürfen. Sie können Ihr Einverständnis jedenfalls auf der Datenschutz-Seite ändern, anderenfalls gilt es für zwölf Monate.