• Energie und Versorgung
  • Baukultur und Hochbau
  • Umwelt und Bautechnik
  • Digitalisierung am Bau

"BIM in der Praxis“

Am 13. März fand in Rosenheim der 2. regionale Erfahrungsaustausch für die Region Süd-/Ostbayern zum Thema BIM in der Praxis statt. 120 Teilnehmer nutzten die Möglichkeit, sich zum Thema BIM in der täglichen Anwendung auszutauschen. Die Teilnehmer der Veranstaltungen waren überwiegend Ingenieure, Ingenieurbüros und Bauämter.

Der Bayerische Bauindustrieverband nutzte die Gelegenheit und war als Aussteller vor Ort, um sich mit den Teilnehmern über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und die sich daraus ergebenden Chancen auszutauschen.

Insbesondere der Tief- und Tunnelbau stieß bei den BIM-Anwendern auf großes Interesse. In den Gesprächen wurde deutlich, dass gerade in diesen Bereichen die Anwendung von BIM in der Praxis derzeit kaum bzw. noch viel zu wenig vorhanden ist. Weitere BIM-Themenschwerpunkte waren die Anschaffung teurer Lizenzen und Schulungsmöglichkeiten für Mitarbeiter sowie die Frage der Entwicklung des Online-Bauantrags.

Weitere Meldungen

Energie und Versorgung

Digitalisierung am Bau – Wie der Wandel gelingt

Digitalisierung am Bau – Wie der Wandel gelingt

Thomas Schmid: Bayern muss die Chancen der Wasserkraft zur Energieversorgung voll nutzen

Thomas Schmid: Bayern muss die Chancen der Wasserkraft zur Energieversorgung voll nutzen
Baukultur und Hochbau

Bauen lernen schon in der Grundschule!

12.07.2018
Bauen lernen schon in der Grundschule!

Digitale Bauanträge kommen in Bayern voran

Digitale Bauanträge kommen in Bayern voran
Umwelt und Bautechnik

BIM-Preis Bayern 2024

BIM-Preis Bayern 2024

Deutschland braucht endlich schnelle Genehmigungsverfahren

Deutschland braucht endlich schnelle Genehmigungsverfahren
Digitalisierung am Bau

BBIV-Vorstand besucht die Bauindustrie in China

BBIV-Vorstand besucht die Bauindustrie in China

Wohnbau-Booster Bayern

Wohnbau-Booster Bayern