• Meldungen
  • Energie und Versorgung
  • Mobilität u. Landesentwicklung
  • Baukultur und Hochbau
  • Baumarkt und Gesellschaft
  • Baupanorama
  • Digitalisierung am Bau

Forderungen Bayerisches Bauforum 2020

Um aus der derzeitigen Coronakrise Wege in eine bessere Zukunft zu finden, haben die im Bayerischen Bauforum zusammengeschlossenen Baupartner gemeinsame Forderungen an die Politik entwickelt. 

Die FORDERUNGEN BAYERISCHES BAUFORUM 2020 wurden Staatsministerin Kerstin Schreyer am 5. Oktober 2020 übergeben. Coronabedingt geschah dies nur im kleinen Kreis. Stellvertretend für die Planer war Prof. Dr. -Ing. Norbert Gebbeken, Präsident der Bayerischen Ingenieurekammer Bau, dabei. BBIV-Präsident Josef Geiger nahm als Vertreter der Bauwirtschaft teil.

Staatsministerin Schreyer zeigte sich beeindruckt vom gelungenen Zusammenwirken der Kammern und Verbände der bayerischen Bauwirtschaft. Sie dankte ausdrücklich für die umfangreichen Vorschläge und hat zugesagt, sich persönlich für die Umsetzung unserer Forderungen einzusetzen.

Weitere Meldungen

Meldungen

Baustaatssekretär Klaus Holetschek zu Besuch beim Bauunternehmen Josef Hebel

Baustaatssekretär Klaus Holetschek zu Besuch beim Bauunternehmen Josef Hebel

Der Freistaat Bayern unterstützt seine Kommunen wirkungsvoll

Der Freistaat Bayern unterstützt seine Kommunen wirkungsvoll
Energie und Versorgung

Digitalisierung am Bau – Wie der Wandel gelingt

Digitalisierung am Bau – Wie der Wandel gelingt

Thomas Schmid: Bayern muss die Chancen der Wasserkraft zur Energieversorgung voll nutzen

Thomas Schmid: Bayern muss die Chancen der Wasserkraft zur Energieversorgung voll nutzen
Mobilität u. Landesentwicklung

Kommunen müssen weiter zügig investieren

Kommunen müssen weiter zügig investieren

Thomas Schmid: Bayern muss die Chancen der Wasserkraft zur Energieversorgung voll nutzen

Thomas Schmid: Bayern muss die Chancen der Wasserkraft zur Energieversorgung voll nutzen
Baukultur und Hochbau

Bauen lernen schon in der Grundschule!

12.07.2018
Bauen lernen schon in der Grundschule!

Digitale Bauanträge kommen in Bayern voran

Digitale Bauanträge kommen in Bayern voran
Baumarkt und Gesellschaft

Johann Adlhoch übernimmt den Vorsitz der Bauindustrie in Mittelfranken

03.11.2014
Johann Adlhoch übernimmt den Vorsitz der Bauindustrie in Mittelfranken

Einstimmige Bestätigung im Amt des Vorsitzenden und der Beiratsmitglieder

Einstimmige Bestätigung im Amt des Vorsitzenden und der Beiratsmitglieder
Baupanorama

Bauen lernen schon in der Grundschule!

12.07.2018
Bauen lernen schon in der Grundschule!

Johann Adlhoch übernimmt den Vorsitz der Bauindustrie in Mittelfranken

03.11.2014
Johann Adlhoch übernimmt den Vorsitz der Bauindustrie in Mittelfranken
Digitalisierung am Bau

BBIV-Vorstand besucht die Bauindustrie in China

BBIV-Vorstand besucht die Bauindustrie in China

Wohnbau-Booster Bayern

Wohnbau-Booster Bayern
Wir wollen die für Sie wichtigsten Informationen und Services bestmöglich bereitstellen. Um uns dies zu ermöglichen, benötigen wir Ihr Einverständnis, dass wir mit Hilfe des Web-Analyse-Tool »Matomo« eine anonymisiert Auswertung Ihres Besuchs zu statistischen Zwecken erstellen und auswerten dürfen. Sie können Ihr Einverständnis jedenfalls auf der Datenschutz-Seite ändern, anderenfalls gilt es für zwölf Monate.