• Innovation
  • Digitalisierung am Bau

Innovationspreis 2022

Um den Herausforderungen und dem Wettbewerb am Baumarkt zu begegnen, müssen Bauunternehmen versuchen, sich markant von der Konkurrenz abzuheben, oder gar ein Alleinstellungsmerkmal für sich zu schaffen.

Innovationen aller Art, so zum Beispiel innovative Betriebsabläufe, eigene „Produkte“ oder digitale Entwicklungen, bieten diese Chance.

Denn Fakt ist: Der breite Einsatz von Technologien und digitalen Prozessen verändert künftig auch die Baubranche. So bilden innovative Betriebsabläufe die Basis für zukünftigen Unternehmenserfolg.

Innovationen erhöhen zudem die Attraktivität der Bauindustrie für Nachwuchskräfte. Sie wollen in einer modernen Branche arbeiten, die innovativ ihre Beiträge zur Lösung großer (Bau-) Herausforderungen leistet und Ökonomie und Ökologie vereint.

Die Aufgabe

Der Bayerische Bauindustrieverband möchte Innovationen fördern. Deshalb loben wir exklusiv für Verbandsmitglieder den Innovationspreis der Bayerischen Bauindustrie aus. Unter den Einsendungen in den Kategorie:

  • innovative Betriebsabläufe,
  • Produktentwicklungen oder Bauprodukte,
  • Logistik,
  • Vertrieb,
  • innovative Bauprojekte,
  • Nachhaltigkeit / Klimaschutz,
  • sowie Arbeitgeberattraktivität

werden die innovativsten Ideen ermittelt und mit einem Preis und einem Preisgeld geehrt.

Wir freuen uns auf die Einsendung Ihrer Innovation(en) bis spätestens 21. Januar 2022. Der Innovationspreis der Bayerischen Bauindustrie wird bei der nächsten Mitgliederversammlung am 27. April 2022 in Aschaffenburg vergeben.

Geldpreis

1. Preis 10.000,- € und Innovationswinkel

2. Preis  5.000,- €

3. Preis  3.000,- €

Weitere Meldungen

Innovation

Hochschulpreis der Bayerischen Bauindustrie 2022 verliehen

Hochschulpreis der Bayerischen Bauindustrie 2022 verliehen

Die bayerische Bauindustrie – eine innovative Branche

Die bayerische Bauindustrie – eine innovative Branche
Digitalisierung am Bau

BBIV-Vorstand besucht die Bauindustrie in China

BBIV-Vorstand besucht die Bauindustrie in China

Wohnbau-Booster Bayern

Wohnbau-Booster Bayern
Wir wollen die für Sie wichtigsten Informationen und Services bestmöglich bereitstellen. Um uns dies zu ermöglichen, benötigen wir Ihr Einverständnis, dass wir mit Hilfe des Web-Analyse-Tool »Matomo« eine anonymisiert Auswertung Ihres Besuchs zu statistischen Zwecken erstellen und auswerten dürfen. Sie können Ihr Einverständnis jedenfalls auf der Datenschutz-Seite ändern, anderenfalls gilt es für zwölf Monate.