Bauen verbindet Menschen

Der Verband Bauindustrie Bayern engagiert sich aktiv für die Interessen seiner Mitgliedsunternehmen und setzt sich für eine positive Entwicklung der Baubranche ein.
    • Bau 2025

      Vom 13. bis 17. Januar 2025 trafen sich über 2.230 Aussteller aus 58 Ländern und mehr als 180.000 Besucher aus aller Welt auf dem Messegelände in München. Die Messe stand ganz im Zeichen des Planens, Bauens und Gestaltens von Gebäuden. Architekten, Planer, Investoren, Vertreter aus Industrie und Handel sowie Handwerker aus aller Welt nutzten die BAU 2025 als zentrale Plattform, um sich über neue Techniken, Materialien und Anwendungsmöglichkeiten auszutauschen und diese für die Praxis nutzbar zu machen. Kennenlernexkursion mit der TU München Zum Auftakt der Messe begrüßte der Bayerische Bauindustrieverband (BBIV) 30 Studierende des ersten Mastersemesters Bauingenieurwesen am Messestand. Der Besuch fand im Rahmen ihrer zweitägigen…
      Bau 2025
    • Partnerbroschüre Hochbau & Infrastruktur 2025

      Partner – Hochbau, Schlüsselfertigbau, Immobilienwirtschaft Unsere vierte Auflage der Broschüre „Partner – Hochbau, Schlüsselfertigbau, Immobilienwirtschaft“ vermittelt Ihnen anschaulich und reich bebildert die geballte Kompetenz und Leistungsfähigkeit der bayerischen Bauindustrie im bedeutendsten und dynamischsten Marktbereich des Bau-Sektors. Die Bauwirtschaft ist nicht nur mit 12 Prozent aller Arbeitsplätze und 11 Prozent des gesamtwirtschaftlichen Produktionswertes die wahrscheinlich wichtigste Branche in Deutschland. Rund 84 Prozent aller Sachanlagen in Deutschland hat der Bau erstellt. 
      Das aus Bau- und Immobilienwirtschaft, Facility Management, Planern und Architekten sowie weiteren Partnern bestehende „Cross-Cluster Bau“ ist einer der bedeutsamsten Wirtschaftszweige…
      Partnerbroschüre Hochbau & Infrastruktur 2025
    • EXPO REAL 2024

      zog vom 7. bis 9. Oktober über 40.000 Fachbesucher aus 75 Ländern und 1.778 Aussteller aus 34 Ländern auf das Messegelände München. Trotz schwieriger wirtschaftlicher Rahmenbedingungen zeigte die Messe, dass die Immobilienbranche weiterhin zukunftsorientiert agiert. In diesem Jahr standen konjunkturelle Fragen rund um Wirtschaftlichkeit und Nachfrage im Mittelpunkt.

      Start-up-Unternehmen Der Stand des Bayerischen Bauindustrieverbandes (BBIV) bot am ersten Messetag unter anderem Start-up-Unternehmen wie BauAnalyse und ecoworks eine Präsentationsplattform. Am zweiten Messetag fanden Vorträge zum Thema "Modulares Bauen" statt.

      Diskussionen und Panels Darüber hinaus nahm der BBIV aktiv an verschiedenen…
      EXPO REAL 2024
    • Building Lab

      Die Bayerische Bauindustrie errichtet als neues Element des TechCampus Regensburg das BUILDING LAB Innovationszentrum zur Digitalisierung des Bauens. Dieses dient dem interdisziplinären Know-how-Transfer zwischen Wissenschaft und Bauwirtschaft.
      Building Lab
    • Nachhaltigkeit in der Bauindustrie

      Bayern hat sich ein sehr ehrgeiziges Ziel gesetzt: Schon 2040 soll der Freistaat klimaneutral sein, fünf Jahre früher als Deutschland und ein Jahrzehnt vor der EU. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen alle ihren Beitrag leisten.
      Nachhaltigkeit in der Bauindustrie
    • Perspektiven

      Präambel Bauwerke prägen unsere Umgebung und dienen uns als Infrastruktur. Sie werden auch unsere Zukunft prägen: Ob es die Wege sind, auf denen wir gehen, die Straßen oder Schienen, auf denen wir fahren, die Gebäude, in denen wir wohnen, arbeiten und lernen, die Krankenhäuser, die uns im Notfall helfen, oder die Leitungen, die uns versorgen. All diese bauliche Infrastruktur will geschaffen werden.

      Grußwort PDF-Version

      Vorwort PDF-Version



      Der Freistaat Bayern als Baupartner

      Auftraggeber Der Freistaat Bayern ist ein wichtiger Auftraggeber für die Bauwirtschaft. Er wird dies auch in Zukunft…
      Perspektiven
    • Bau 2025

      Vom 13. bis 17. Januar 2025 trafen sich über 2.230 Aussteller aus 58 Ländern und mehr als 180.000 Besucher aus aller Welt auf dem Messegelände in München. Die Messe stand ganz im Zeichen des Planens, Bauens und Gestaltens von Gebäuden. Architekten, Planer, Investoren, Vertreter aus Industrie und Handel sowie Handwerker aus aller Welt nutzten die BAU 2025 als zentrale Plattform, um sich über neue Techniken, Materialien und Anwendungsmöglichkeiten auszutauschen und diese für die Praxis nutzbar zu machen. Kennenlernexkursion mit der TU München Zum Auftakt der Messe begrüßte der Bayerische Bauindustrieverband (BBIV) 30 Studierende des ersten Mastersemesters Bauingenieurwesen am Messestand. Der Besuch fand im Rahmen ihrer zweitägigen…
      Bau 2025
    • Vertragsunterzeichnung für das neue Gästehaus im Bildungszentrum Stockdorf

      Am 16. Januar 2024 unterzeichneten der Bayerische Bauindustrieverband und die Firma Zech Bau einen Vertrag für die Bauphase des neuen Gästehauses im Bildungszentrum Stockdorf bei München.

      Gewinner des Ideenwettbewerbs Zu Beginn seiner Ansprache bedankte sich der Hauptgeschäftsführer Thomas Schmid bei der Firma Zech Bau, dem Gewinner des Ideenwettbewerbs, für die professionelle und partnerschaftliche Zusammenarbeit während der Planungsphase. Er betonte, dass durch Wettbewerbe wie diesen eine Vielzahl guter Lösungen entwickelt und echte Innovationen geschaffen werden. Der Entwurf der Firma Zech überzeugte insbesondere durch die Erschließung des Kellergeschosses, wodurch acht zusätzliche Gästezimmer für das Projekt geschaffen werden konnten.
      …
      Vertragsunterzeichnung für das neue Gästehaus im Bildungszentrum Stockdorf
    • EXPO REAL 2024

      zog vom 7. bis 9. Oktober über 40.000 Fachbesucher aus 75 Ländern und 1.778 Aussteller aus 34 Ländern auf das Messegelände München. Trotz schwieriger wirtschaftlicher Rahmenbedingungen zeigte die Messe, dass die Immobilienbranche weiterhin zukunftsorientiert agiert. In diesem Jahr standen konjunkturelle Fragen rund um Wirtschaftlichkeit und Nachfrage im Mittelpunkt.

      Start-up-Unternehmen Der Stand des Bayerischen Bauindustrieverbandes (BBIV) bot am ersten Messetag unter anderem Start-up-Unternehmen wie BauAnalyse und ecoworks eine Präsentationsplattform. Am zweiten Messetag fanden Vorträge zum Thema "Modulares Bauen" statt.

      Diskussionen und Panels Darüber hinaus nahm der BBIV aktiv an verschiedenen…
      EXPO REAL 2024

Veranstaltungen

Einblicke in die
Bauindustrie Bayern

Externe Inhalte blockiert!
An dieser Stelle wurde das Laden einer Ressource von flockler.com unterbunden. Ob und welche Cookies möglicherweise durch den Aufruf gesetzt würden, können wir Ihnen nicht sagen. Wenn Sie Inhalte von flockler.com dennoch nachladen möchten, akzeptieren Sie diesen Umstand bitte im Consent Management.

Pressemedia

Unter Pressemedia finden Sie aktuelle Geschäftsberichte, relevante Ressourcen sowie unsere Verbandsmagazine.

Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Podcast

Die Zukunft der Bauwirtschaft - Der Podcast der Bayerischen Bauindustrie
Podcast
Wir wollen die für Sie wichtigsten Informationen und Services bestmöglich bereitstellen. Um uns dies zu ermöglichen, benötigen wir Ihr Einverständnis, dass wir mit Hilfe des Web-Analyse-Tool »Matomo« eine anonymisiert Auswertung Ihres Besuchs zu statistischen Zwecken erstellen und auswerten dürfen. Sie können Ihr Einverständnis jedenfalls auf der Datenschutz-Seite ändern, anderenfalls gilt es für zwölf Monate.