• Baukultur und Hochbau
  • Digitalisierung am Bau

Bim im Hochbau

Ein wesentlicher Baustein für die Digitalisierung der Bauindustrie ist das Building Information Modeling (BIM). Hierbei ist eine partnerschaftliche und kollaborative Zusammenarbeit im gesamten Bauprozess ein vorrangiges Ziel. In Verbindung mit einem gemeinschaftlichen Projektverständnis trägt die Digitalisierung des Bauens maßgeblich zur Reduktion von Komplikationen und Konflikten an den Schnittstellen komplexer Bauprojekte bei. Insbesondere die stark fragmentierte Wertschöpfungskette des Hochbaus kann durch eine durchgängige Digitalisierung aller planungs- und realisierungsrelevanten Informationen in hohem Maße profitieren.

Weitere Meldungen

Baukultur und Hochbau

Bauen lernen schon in der Grundschule!

12.07.2018
Bauen lernen schon in der Grundschule!

Digitale Bauanträge kommen in Bayern voran

Digitale Bauanträge kommen in Bayern voran
Digitalisierung am Bau

BBIV-Vorstand besucht die Bauindustrie in China

BBIV-Vorstand besucht die Bauindustrie in China

Wohnbau-Booster Bayern

Wohnbau-Booster Bayern