• Energie und Versorgung
  • Baukultur und Hochbau
  • Baumarkt und Gesellschaft
  • Umwelt und Bautechnik
  • Digitalisierung am Bau

Bauindustrie hat auch jetzt freie Kapazitäten für zusätzliche Aufträge

„Die Bauindustrie ist auch derzeit in der Lage, zusätzliche Bauaufträge gewissenhaft und zur Zufriedenheit der Auftraggeber abzuarbeiten“, sagte Thomas Schmid, Hauptgeschäftsführer des bayerischen Bauindustrieverbandes, heute als Reaktion auf immer wieder in den Medien zu findende Meldungen über ausbleibende Angebote auf Ausschreibungen oder „überhöhte Preise.“

„Selbstverständlich treffen unsere Mitgliedsunternehmen eine Auswahl unter den für sie interessanten Angeboten. Da spielt es dann schon auch eine Rolle, welche Erfahrungen sie mit dem jeweiligen Auftraggeber in der Vergangenheit gemacht haben. Das ist ein normales unternehmerisches Verhalten, ja geradezu eine unternehmerische Pflicht“, so Schmid. Wegen fehlender Kapazitäten müsse aber kein Auftrag abgelehnt werden. „Bauindustrieunternehmen stellen ihre Kapazitäten flexibel für jeden Auftrag zusammen. Das funktioniert auch heute“

Dass die Baupreise gestiegen sind und weiter steigen, ist weder den Bauunternehmen anzulasten noch sind sie dabei die großen Gewinner, bemerkt Schmid zur Bau-kosten- und Baupreis-Thematik. „Grob gesagt, gibt es drei Ursachen für höhere Baupreise. Dass sind höhere Arbeitskosten, gestiegene Materialpreise und, nicht zu vergessen, die kostensteigernden staatlichen Regulierungen.“ Wer jetzt hofft, durch Abwarten zu billigeren Angeboten zu kommen, der sollte laut Schmid bedenken: „Diese drei Kostentreiber sind weiterhin höchst aktiv. Wer einen Baubedarf hat, baut besser jetzt“, so Schmid abschließend.

Weitere Meldungen

Energie und Versorgung

Digitalisierung am Bau – Wie der Wandel gelingt

Digitalisierung am Bau – Wie der Wandel gelingt

Thomas Schmid: Bayern muss die Chancen der Wasserkraft zur Energieversorgung voll nutzen

Thomas Schmid: Bayern muss die Chancen der Wasserkraft zur Energieversorgung voll nutzen
Baukultur und Hochbau

Bauen lernen schon in der Grundschule!

12.07.2018
Bauen lernen schon in der Grundschule!

Digitale Bauanträge kommen in Bayern voran

Digitale Bauanträge kommen in Bayern voran
Baumarkt und Gesellschaft

Johann Adlhoch übernimmt den Vorsitz der Bauindustrie in Mittelfranken

03.11.2014
Johann Adlhoch übernimmt den Vorsitz der Bauindustrie in Mittelfranken

Einstimmige Bestätigung im Amt des Vorsitzenden und der Beiratsmitglieder

Einstimmige Bestätigung im Amt des Vorsitzenden und der Beiratsmitglieder
Umwelt und Bautechnik

BIM-Preis Bayern 2024

BIM-Preis Bayern 2024

Deutschland braucht endlich schnelle Genehmigungsverfahren

Deutschland braucht endlich schnelle Genehmigungsverfahren
Digitalisierung am Bau

BBIV-Vorstand besucht die Bauindustrie in China

BBIV-Vorstand besucht die Bauindustrie in China

Wohnbau-Booster Bayern

Wohnbau-Booster Bayern
Wir wollen die für Sie wichtigsten Informationen und Services bestmöglich bereitstellen. Um uns dies zu ermöglichen, benötigen wir Ihr Einverständnis, dass wir mit Hilfe des Web-Analyse-Tool »Matomo« eine anonymisiert Auswertung Ihres Besuchs zu statistischen Zwecken erstellen und auswerten dürfen. Sie können Ihr Einverständnis jedenfalls auf der Datenschutz-Seite ändern, anderenfalls gilt es für zwölf Monate.