• Nachhaltigkeit
  • Energie und Versorgung
  • Mobilität u. Landesentwicklung
  • Baukultur und Hochbau
  • Bildung und Beruf
  • Baumarkt und Gesellschaft
  • Umwelt und Bautechnik
  • Baupanorama
  • Video & Presse
  • Digitalisierung am Bau

Podcast der BAUINDUSTRIE Bayern startet in die 3. Staffel

Wir freuen uns, die Veröffentlichung der dritten Staffel unsere Podcasts "Die Zukunft der Bauwirtschaft" ankündigen zu können. Die ersten beiden Staffeln haben ein überwältigend positives Feedback erhalten und wurden als wichtige Informationsquelle gelobt, um über die neuesten Entwicklungen und Trends in der Bauwirtschaft auf dem Laufenden zu bleiben. Deshalb haben wir uns entschlossen, noch tiefer in die spannenden Themen der Baubranche einzutauchen.

Freuen Sie sich auf neue Folgen voller wertvoller Erkenntnisse und anregender Diskussionen zu den Themen Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Bauen und Planen und vielen weiteren Aspekten, die die Bauwirtschaft bewegt.

Los geht es am 18. Juli mit dem Thema Digitalisierung!

Apple: https://apple.co/3Y8qBxg
Google: https://www.youtube.com/@bbiv/podcasts
Spotify: https://spoti.fi/3h1FKzu
BBIV: https://www.bauindustrie-bayern.de/podcast

Weitere Meldungen

Nachhaltigkeit

Staatsministerin Schreyer erhielt Buch "Beton und Bytes"

Staatsministerin Schreyer erhielt Buch "Beton und Bytes"

Die Zukunft der Bauwirtschaft

Die Zukunft der Bauwirtschaft
Energie und Versorgung

Digitalisierung am Bau – Wie der Wandel gelingt

Digitalisierung am Bau – Wie der Wandel gelingt

Thomas Schmid: Bayern muss die Chancen der Wasserkraft zur Energieversorgung voll nutzen

Thomas Schmid: Bayern muss die Chancen der Wasserkraft zur Energieversorgung voll nutzen
Mobilität u. Landesentwicklung

Kommunen müssen weiter zügig investieren

Kommunen müssen weiter zügig investieren

Thomas Schmid: Bayern muss die Chancen der Wasserkraft zur Energieversorgung voll nutzen

Thomas Schmid: Bayern muss die Chancen der Wasserkraft zur Energieversorgung voll nutzen
Baukultur und Hochbau

Bauen lernen schon in der Grundschule!

12.07.2018
Bauen lernen schon in der Grundschule!

Digitale Bauanträge kommen in Bayern voran

Digitale Bauanträge kommen in Bayern voran
Bildung und Beruf

Bauen lernen schon in der Grundschule!

12.07.2018
Bauen lernen schon in der Grundschule!

Einstimmige Bestätigung im Amt des Vorsitzenden und der Beiratsmitglieder

Einstimmige Bestätigung im Amt des Vorsitzenden und der Beiratsmitglieder
Baumarkt und Gesellschaft

Johann Adlhoch übernimmt den Vorsitz der Bauindustrie in Mittelfranken

03.11.2014
Johann Adlhoch übernimmt den Vorsitz der Bauindustrie in Mittelfranken

Einstimmige Bestätigung im Amt des Vorsitzenden und der Beiratsmitglieder

Einstimmige Bestätigung im Amt des Vorsitzenden und der Beiratsmitglieder
Umwelt und Bautechnik

BIM-Preis Bayern 2024

BIM-Preis Bayern 2024

Deutschland braucht endlich schnelle Genehmigungsverfahren

Deutschland braucht endlich schnelle Genehmigungsverfahren
Baupanorama

Bauen lernen schon in der Grundschule!

12.07.2018
Bauen lernen schon in der Grundschule!

Johann Adlhoch übernimmt den Vorsitz der Bauindustrie in Mittelfranken

03.11.2014
Johann Adlhoch übernimmt den Vorsitz der Bauindustrie in Mittelfranken
Video & Presse

Abstandsflächen auf 0,4 H reduzieren in allen Großstädten

Abstandsflächen auf 0,4 H reduzieren in allen Großstädten

Bau 2025

Bau 2025
Digitalisierung am Bau

BBIV-Vorstand besucht die Bauindustrie in China

BBIV-Vorstand besucht die Bauindustrie in China

Wohnbau-Booster Bayern

Wohnbau-Booster Bayern
Wir wollen die für Sie wichtigsten Informationen und Services bestmöglich bereitstellen. Um uns dies zu ermöglichen, benötigen wir Ihr Einverständnis, dass wir mit Hilfe des Web-Analyse-Tool »Matomo« eine anonymisiert Auswertung Ihres Besuchs zu statistischen Zwecken erstellen und auswerten dürfen. Sie können Ihr Einverständnis jedenfalls auf der Datenschutz-Seite ändern, anderenfalls gilt es für zwölf Monate.