• Nachhaltigkeit
  • Energie und Versorgung
  • Mobilität u. Landesentwicklung
  • Baukultur und Hochbau
  • Bildung und Beruf
  • Baumarkt und Gesellschaft
  • Umwelt und Bautechnik
  • Baupanorama
  • Video & Presse
  • Digitalisierung am Bau

Digitalisierung ist das entscheidende Instrument für zukunftsgerechtes Bauen

Josef Geiger ist von der Bauindustrie begeistert. Das spürt man in diesem Interview an mehreren Stellen. Josef Geiger ist Präsident des Bayerischen Bauindustrieverbandes e. V. und Vorsitzender des Beirats der Geiger Gruppe, eines der größten familiengeführten Bauunternehmen Deutschlands.

Für ihn ist die Digitalisierung das entscheidende Instrument für zukunftsgerechtes Bauen. Deshalb macht er sich für das BUILDING LAB Innovationszentrum als neues Element des TechCampus Regensburg stark. Das Ziel des Labs ist der interdisziplinäre Know-how-Transfer zwischen Wissenschaft und Bauwirtschaft. Es ist der Hotspot für die innovative Nutzung von Daten entlang des gesamten Lebenszyklus von Bauwerken in Bayern und die zentrale Anlaufstelle für Industrie und Handwerk, Wirtschaft, Verwaltung und Politik in allen Fragen rund um die Digitalisierung der Wertschöpfungskette Bau. Zudem ist es eine zukunftsträchtige Entwicklungsumgebung zur Aus- und Weiterbildung.

Spannend sind auch seine Ausführungen zur besonderen Rolle des Staates bei der digitalen und ökologischen Transformation der Bauwirtschaft und warum nachhaltiges Bauen von staatlicher Seite stärker honoriert werden muss.

Mehr auf www.bauindustrie-bayern.de/podcast

Weitere Meldungen

Nachhaltigkeit

Staatsministerin Schreyer erhielt Buch "Beton und Bytes"

Staatsministerin Schreyer erhielt Buch "Beton und Bytes"

Die Zukunft der Bauwirtschaft

Die Zukunft der Bauwirtschaft
Energie und Versorgung

Digitalisierung am Bau – Wie der Wandel gelingt

Digitalisierung am Bau – Wie der Wandel gelingt

Thomas Schmid: Bayern muss die Chancen der Wasserkraft zur Energieversorgung voll nutzen

Thomas Schmid: Bayern muss die Chancen der Wasserkraft zur Energieversorgung voll nutzen
Mobilität u. Landesentwicklung

Kommunen müssen weiter zügig investieren

Kommunen müssen weiter zügig investieren

Thomas Schmid: Bayern muss die Chancen der Wasserkraft zur Energieversorgung voll nutzen

Thomas Schmid: Bayern muss die Chancen der Wasserkraft zur Energieversorgung voll nutzen
Baukultur und Hochbau

Bauen lernen schon in der Grundschule!

12.07.2018
Bauen lernen schon in der Grundschule!

Digitale Bauanträge kommen in Bayern voran

Digitale Bauanträge kommen in Bayern voran
Bildung und Beruf

Bauen lernen schon in der Grundschule!

12.07.2018
Bauen lernen schon in der Grundschule!

Einstimmige Bestätigung im Amt des Vorsitzenden und der Beiratsmitglieder

Einstimmige Bestätigung im Amt des Vorsitzenden und der Beiratsmitglieder
Baumarkt und Gesellschaft

Johann Adlhoch übernimmt den Vorsitz der Bauindustrie in Mittelfranken

03.11.2014
Johann Adlhoch übernimmt den Vorsitz der Bauindustrie in Mittelfranken

Einstimmige Bestätigung im Amt des Vorsitzenden und der Beiratsmitglieder

Einstimmige Bestätigung im Amt des Vorsitzenden und der Beiratsmitglieder
Umwelt und Bautechnik

BIM-Preis Bayern 2024

BIM-Preis Bayern 2024

Deutschland braucht endlich schnelle Genehmigungsverfahren

Deutschland braucht endlich schnelle Genehmigungsverfahren
Baupanorama

Bauen lernen schon in der Grundschule!

12.07.2018
Bauen lernen schon in der Grundschule!

Johann Adlhoch übernimmt den Vorsitz der Bauindustrie in Mittelfranken

03.11.2014
Johann Adlhoch übernimmt den Vorsitz der Bauindustrie in Mittelfranken
Video & Presse

Abstandsflächen auf 0,4 H reduzieren in allen Großstädten

Abstandsflächen auf 0,4 H reduzieren in allen Großstädten

Bau 2025

Bau 2025
Digitalisierung am Bau

BBIV-Vorstand besucht die Bauindustrie in China

BBIV-Vorstand besucht die Bauindustrie in China

Wohnbau-Booster Bayern

Wohnbau-Booster Bayern