Bauindustrie Bayern
Extranet

Suche

Suchen
  • Verband
    • Ansprechpartner
    • Verbandsstruktur und Gremien
    • Arbeitsfelder
    • Presse und Downloads
    • Mitglied werden
  • Themen
  • Bildung
    • Bildungszentren
    • Bildungsangebote
    • Ausbildung
    • Studium
Filter
aktiv
inaktiv
Mehrfachauswahl möglich
Kategorie
Neuer Radlader fürs BauindustrieZentrum in Stockdorf
Liebherr 509 Tele
Neuer Radlader fürs BauindustrieZentrum in Stockdorf
Der neue Teleskopradlader ist die ideale Lösung für sämtliche Anwendungsbereiche unserer Azubis mehr ...
24.05.2023 von Maurice Dehe
Kategorie:
Bayerische Bauindustrie ehrt die besten Auszubildenden
Bayerische Bauindustrie ehrt die besten Auszubildenden
Josef Geiger bei der Ehrung der besten Auszubildenden mehr ...
05.05.2023 von Dr. Josef Wallner
Kategorie:
Building Lab als Start- und Landerampe für Praxistage
Building Lab als Start- und Landerampe für Praxistage
BBIV on Tour mit Studierenden der OTH Regensburg mehr ...
29.03.2023 von Beate Hagemann
Kategorie:
Das BUILDING LAB in Regensburg
Das BUILDING LAB in Regensburg
Bauen neu gedacht mehr ...
20.03.2023 von Dr. Josef Wallner
Kategorie:
„Baumeister gesucht!“ bei der Sinai-Ganztages-Grundschule
„Baumeister gesucht!“ bei der Sinai-Ganztages-Grundschule
„Baumeister Tag“ der Sinai-Ganztages-Grundschule am Montag, 6. März 2023. mehr ...
06.03.2023 von Dr. Josef Wallner
Kategorie:
Man versteht sich: "Grüner" Besuch im BUILDING LAB
Building Lab
Man versteht sich: "Grüner" Besuch im BUILDING LAB
Jürgen Mistol, Parlamentarischer Geschäftsführer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, zu Besuch im neuen BUILDING LAB mehr ...
16.02.2023 von Martin Schneider
Kategorie:
Premiere mit Hochschule Rosenheim
Premiere mit Hochschule Rosenheim
Im Winter 2023 startete der BBIV zum ersten Mal mit Studierenden der Technischen Hochschule Rosenheim zu einem Praxistag. Mit von der Partie: Prof. Maike Töllner, Studiendekanin Holzbau und Ausbau. mehr ...
30.01.2023 von Beate Hagemann
Kategorie:
Karriereforum IKOM Bau 2023
Karriereforum IKOM Bau 2023
Arbeitgeber und Karrierestarter im Dialog mehr ...
27.01.2023 von Beate Hagemann
Kategorie:
Digitalisierung ist das entscheidende Instrument für zukunftsgerechtes Bauen
Der Podcast der Bayerischen Bauindustrie
Digitalisierung ist das entscheidende Instrument für zukunftsgerechtes Bauen
Die Bauwirtschaft ist eine attraktive und sinnerfüllende Branche für Menschen, die zukunftsrelevante Themen umsetzen möchten. mehr ...
07.12.2022 von Daniel Schwaiger
Kategorie:
Die Zukunft der Bauwirtschaft
Der Podcast der Bayerischen Bauindustrie
Die Zukunft der Bauwirtschaft
Wie bauen wir morgen? Womit? Wer wird bauen: Menschen, Roboter, 3D-Drucker, Baufabriken? mehr ...
05.12.2022 von Daniel Schwaiger
Kategorie:
Praxistag: Hochbau, Tiefbau - Alles dabei!
Praxistag: Hochbau, Tiefbau - Alles dabei!
Breit gefächertes Programm an Baustellenbesichtigungen. 50 Studierende aus dem 3. Semester Bauingenieurwesen mit Professoren Klaus Hager und Matthias Deufel auf Tour mit dem BBIV. mehr ...
09.11.2022 von Beate Hagemann
Kategorie:
Das Building Lab der Bayerischen Bauindustrie wird fertig
Building Lab
Das Building Lab der Bayerischen Bauindustrie wird fertig
Voll im Zeitplan hat die Bayerische Bauindustrie am 2. November 2022 Teilflächen des Building Lab an Immobilien Freistaat Bayern übergeben. mehr ...
07.11.2022 von Dr. Josef Wallner
Kategorie:
Praxistag: Spezialtiefbau - Brückenbau - Ausbau
Praxistag: Spezialtiefbau - Brückenbau - Ausbau
Praxistag OTH Regenburg 30.03.2022 mehr ...
31.03.2022 von Beate Hagemann
Kategorie:
Hochschulpreis der Bayerischen Bauindustrie 2022 verliehen
Anerkennung herausragender Leistungen.
Hochschulpreis der Bayerischen Bauindustrie 2022 verliehen
Mit dem Hochschulpreis des Bayerischen Bauindustrieverbandes wurden 2022 erneut herausragende wissenschaftliche Leistungen prämiert. mehr ...
10.03.2022 von Sandro Haseloff
Kategorie:
Die Kooperation zu einem partnerschaftlichen Bauen
Bezirksverband Schwaben und Hochschule Augsburg
Die Kooperation zu einem partnerschaftlichen Bauen
„Gemeinsamer Schritt in die digitale Zukunft des Bauens“ mehr ...
28.10.2021 von Susanne Niewalda
Kategorie:
Hochschule Augsburg und Bayerischer Bauindustrieverband schließen Kooperationsvereinbarung
Hochschule Augsburg und Bayerischer Bauindustrieverband schließen Kooperationsvereinbarung
„Gemeinsamer Schritt in die digitale Zukunft des Bauens“ mehr ...
07.09.2021 von Verena Kiss, Hochschule Augsburg
Kategorie:
Bauen in den Sommerferien
Baumanagercamps 2021
Bauen in den Sommerferien
25 Schüler und Schülerinnen nutzten einen Teil ihrer Ferien für ein besonderes Vorhaben: mehr ...
02.09.2021 von Beate Hagemann
Kategorie:
Spatenstich zum Ausbau des BauindustrieZentrums Nürnberg-Wetzendorf ist erfolgt
Spatenstich zum Ausbau des BauindustrieZentrums Nürnberg-Wetzendorf ist erfolgt
Start für ein neues Verwaltungsgebäude mehr ...
24.08.2021 von Dr. Josef Wallner
Kategorie:
TUM Venture Labs
Forschungs- und Technologiestandort München
TUM Venture Labs
Eine Plattform für Entrepreneurship und Innovation der TU München. mehr ...
14.06.2021 von Dipl.-Ing. Sandro Haseloff
Kategorie:
Staatsministerin Schreyer erhielt Buch "Beton und Bytes"
Staatsministerin Schreyer erhielt Buch "Beton und Bytes"
Handsigniertes Exemplar im Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr persönlich überreicht mehr ...
12.05.2021 von Dr. Josef Wallner
Kategorie:
Spatenstich für das Building Lab Regensburg
Innovationszentrum Digitalisiertes Bauen
Spatenstich für das Building Lab Regensburg
Spatenstich für ein neues Element des TechCampus Regensburg mehr ...
20.04.2021 von Martin Schneider
Kategorie:
TUM-Prof. Konrad Nübel liefert Beitrag über Infrastructure 4.0 zum G20-Treffen im Herbst 2021
Mitarbeit an G20-Vorbereitung
TUM-Prof. Konrad Nübel liefert Beitrag über Infrastructure 4.0 zum G20-Treffen im Herbst 2021
Policy Brief: Dossier von Nübel/Bühler/Jelinek et.al. ”Infrastructure 4.0 – Value Chain Integration Through Federated Digital Platforms“ von G20 angenommen. mehr ...
04.02.2021 von Dr. Josef Wallner
Kategorie:
Hochschulpreis der Bayerischen Bauindustrie 2020
Anerkennung herausragender Leistungen.
Hochschulpreis der Bayerischen Bauindustrie 2020
Der Hochschulpreis der Bayerischen Bauindustrie wurde 2020 erstmals verliehen. mehr ...
02.02.2021 von Dipl.-Ing. Sandro Pfoh
Kategorie:
Neue Ausbildungshalle im BauindustrieZentrum Stockdorf
Ausbau einer Freihalle
Neue Ausbildungshalle im BauindustrieZentrum Stockdorf
Aufgrund der hohen Auslastung der Aus- und Fortbildungskapazitäten in den letzten Jahren wurde der Ausbau einer der beiden Freihallen beschlossen. mehr ...
21.01.2021 von Maurice Dehe
Kategorie:
Verleihung Hans Döllgast Preis 2020
Technische Universität München
Verleihung Hans Döllgast Preis 2020
Seit 1982 verleihen wir gemeinsam mit der TU München den Hans-Döllgast-Preis. Ab diesem Jahr wird er zweigeteilt, da es zwei ähnlich große Abschlussgruppen pro Jahr im Masterstudiengang Architektur gibt. mehr ...
13.01.2021 von Dr. Josef Wallner
Kategorie:
DGNB Sonderpreis in der Kategorie Forschung
Sonderpreis der Deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen (DGNB)
DGNB Sonderpreis in der Kategorie Forschung
Die Gruppe „re.create“ des interdisziplinären Projekts „building.lab Regensburg“ wurde zum wiederholten Male ausgezeichnet. mehr ...
03.11.2020 von Dipl.-Ing. Sandro Pfoh
Kategorie:
Baumanagercamps 2020
Baumanagercamps 2020
Teamarbeit und Spaß beim Bauen! mehr ...
28.08.2020 von Beate Hagemann
Kategorie:
„Do-It-Yourself“-Freiluftkino
Unser zweiter Kampagnen-Teaser
„Do-It-Yourself“-Freiluftkino
Nachdem unsere Kampagne „Oans, zwoa, drei, Sommer!“ vergangenen Freitag gestartet ist, geht sie diese Woche in die zweite Runde. mehr ...
24.07.2020 von Andrej Kukic
Kategorie:
Oans, zwoa, drei, Sommer!
Stay tuned
Oans, zwoa, drei, Sommer!
Start der Nachwuchskampagne der Bayerischen Bauindustrie am 17. Juli 2020 mehr ...
17.07.2020 von Andrej Kukic
Kategorie:
Bauen trotz Corona: Die Ausbildungszentren der Bayerischen Bauindustrie bilden wieder aus
Ein Beitrag von München TV
Bauen trotz Corona: Die Ausbildungszentren der Bayerischen Bauindustrie bilden wieder aus
Seit 2 Wochen sind beide BauindustrieZentren für Auszubildende, die in diesem Sommer vor der Abschlussprüfung stehen, teilweise wieder geöffnet. mehr ...
10.06.2020 von München TV
Kategorie:
"Das Problem wird sich noch verschärfen"
Süddeutsche Zeitung München
"Das Problem wird sich noch verschärfen"
Die Baubranche sucht händeringend nach neuen Mitarbeitern. mehr ...
28.02.2020 von Süddeutsche Zeitung
Kategorie:
10 Jahre Oskar von Miller Forum
Fernsehbeitrag zum Einblick in das Geschehen im Forum
10 Jahre Oskar von Miller Forum
10 Jahre Nachwuchsförderung, 10 Jahre Treffpunkt für Studierende der Baufakultäten und Bauinteressierte, 10 Jahre Oskar von Miller Forum mehr ...
03.02.2020 von Andrej Kukic
Kategorie:
IKOM Bau 2020
Karrieremesse der TU München
IKOM Bau 2020
Warum Karrieremessen den Weg zum beruflichen Erfolg pflastern und warum auch Du sie häufiger besuchen solltest. mehr ...
21.01.2020 von Andrej Kukic
Kategorie:
Praxistag Bahnbau und Schule
Praxistag Bahnbau und Schule
Praxistag Technische Hochschule Nürnberg, 21.11.2019 mehr ...
21.11.2019 von Beate Hagemann
Kategorie:
Gute Laune trotz Regenwetter beim Praxistag
Gute Laune trotz Regenwetter beim Praxistag
Praxistag Hochschule Augsburg 08.11.2019 mehr ...
08.11.2019 von Beate Hagemann
Kategorie:
Praxistag: von Rohrleitungen, Schlössern und Brücken
Praxistag: von Rohrleitungen, Schlössern und Brücken
Praxistag Hochschule Coburg, 05.11.2019 mehr ...
05.11.2019 von Beate Hagemann
Kategorie:
Praxistag mit Bausafari
Praxistag mit Bausafari
Praxistag OTH Regensburg, 30.10.2019 mehr ...
30.10.2019 von Beate Hagemann
Kategorie:
Moderner Tief- und Ingenieurbau
Moderner Tief- und Ingenieurbau
Praxistag Technische Hochschule Deggendorf 28.10.2019 mehr ...
28.10.2019 von Beate Hagemann
Kategorie:
Praxistag - Immobilienwirtschaft und Bau
Praxistag - Immobilienwirtschaft und Bau
Praxistag IREBS am 21.10.2019 mehr ...
21.10.2019 von Martin Schneider
Kategorie:
Rechtssicherer Umgang mit kontaminiertem Bodenaushub
Rechtssicherer Umgang mit kontaminiertem Bodenaushub
Bezirksverbände München-Oberbayern und Schwaben schließen bayernweite Tagungsreihe ab mehr ...
17.10.2019 von RA Josef Müller
Kategorie:
Praxistag: Hochbau und Brücken
Praxistag: Hochbau und Brücken
Praxistag Würzburg 15.10.2019 mehr ...
15.10.2019 von Beate Hagemann
Kategorie:
Hochschulpreis „building.lab“ des BBIV
Hochschulpreis „building.lab“ des BBIV
Vorstellung ausgewählter Projektarbeiten durch Master-Studierende der IRE|BS/OTH/TUM mit Prämierung durch den Bayerischen Bauindustrieverband e.V. mehr ...
05.10.2019 von Dipl.-Ing. Sandro Pfoh
Kategorie:
10 Impulse für erfolgreiche Digitalisierung im Bau
10 Impulse für erfolgreiche Digitalisierung im Bau
Die Bauwirtschaft durchlebt derzeit eine tiefgreifende Transformation: Digitalisierung, Globalisierung, Vernetzung und Mobilität verändern die Branche mehr ...
02.10.2019 von Inga Stein-Barthelmes
Kategorie:
Eine Woche - Ein Team - Ein Bauprojekt!
Eine Woche - Ein Team - Ein Bauprojekt!
BaumanagerCamps 2019 mit Kaiserwetter mehr ...
16.09.2019 von Beate Hagemann
Kategorie:
Ausbildungsmesse in Amberg
Ausbildungsmesse in Amberg
Über 1200 Schüler besuchten die 21. Ausbildungsmesse der Wirtschaftsjunioren im Amberger Congress Center. mehr ...
16.07.2019 von Beate Hagemann
Kategorie:
Beste Auszubildende der Bayerischen Bauindustrie 2018 ausgezeichnet
Beste Auszubildende der Bayerischen Bauindustrie 2018 ausgezeichnet
Beste Auszubildende der Bayerischen Bauindustrie des Jahres 2018 sind Lukas Ohlinger, Franz Korzendorfer, Tom Deuerling, Thomas Rupprecht und Martin Merl mehr ...
04.04.2019 von Dr. Josef Wallner
Kategorie:
Praxistag OTH Regensburg: Hochmoderner Industriebau in allen Facetten
Praxistag OTH Regensburg: Hochmoderner Industriebau in allen Facetten
Industriebau zum Erleben und Anfassen - das bot die Bayerische Bauindustrie den Studenten der OTH Regensburg auf Ihrem Praxistag mehr ...
27.03.2019 von Beate Hagemann
Kategorie:
Vom Stadtumbau bis zum Flughafen
Vom Stadtumbau bis zum Flughafen
Praxistag mit der TH Deggendorf mehr ...
19.03.2019 von Beate Hagemann
Kategorie:
Bayern und Nordrhein-Westfalen im Schulterschluss
Bayern und Nordrhein-Westfalen im Schulterschluss
Bayern und Nordrhein-Westfalen wollen sich gemeinsam für starke föderale Strukturen einsetzen mehr ...
13.03.2019 von Dr. Josef Wallner
Kategorie:
Convivium Professorum 2018
Convivium Professorum 2018
Die bayerische Bauindustrie pflegt seit jeher den regen Austausch mit der Wissenschaft und Forschung mehr ...
27.11.2018 von Isabella Radic, Mag.
Kategorie:
Neue Stiftungsprofessur Digitalisiertes Bauen erhält Dr. Mathias Obergrießer
Neue Stiftungsprofessur Digitalisiertes Bauen erhält Dr. Mathias Obergrießer
Neue Stiftungsprofessur Digitalisiertes Bauen erhält Dr. Mathias Obergrießer Master Digitalisiertes Bauen an der OTH Regensburg ist Antwort auf die künftigen Herausforderungen der Bauindustrie mehr ...
04.09.2018 von Isabella Radic, Mag.
Kategorie:
Innovation in der Bauindustrie
Besuch des Wirtschaftsministers Franz Josef Pschierer im BauindustrieZentrum
Innovation in der Bauindustrie
Pünktlich zum neuen Ausbildungsjahr möchte der Bayerische Bauindustrieverband zusammen mit dem Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Energie und Technologie auf die berufliche Ausbildung und das moderne Image der Baubranche aufmerksam machen. mehr ...
03.09.2018 von Isabella Radic, Mag.
Kategorie:
Kalkulieren, sägen, Beton mischen
Kalkulieren, sägen, Beton mischen
Zwei spannende und erfolgreiche Baumanagercamps in Stockdorf und Wetzendorf mehr ...
31.08.2018 von Isabella Radic, Mag.
Kategorie:
Ostbayernschau 2018
Zukunft beginnt mit Bauen
Ostbayernschau 2018
Der Bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder am Stand der Bayerischen Bauindustrie auf der Ostbayernschau 2018. mehr ...
18.08.2018 von Isabella Radic, Mag.
Kategorie:
Frau Staatsministerin Ilse Aigner beim Baumeistertag im Kindergarten ihrer Kindheit
Frau Staatsministerin Ilse Aigner beim Baumeistertag im Kindergarten ihrer Kindheit
Die Freude im Pfarrkindergarten St. Laurentius in Feldkirchen-Westerham kurz vor Beginn der Sommerferien war groß mehr ...
27.07.2018 von RAin Susanne Niewalda
Kategorie:
Bauen lernen schon in der Grundschule!
Bauen lernen schon in der Grundschule!
"Bauen und Konstruieren" ist jetzt im LehrplanPLUS für bayerische Grundschulen verankert. Studentinnen und Studenten der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Coburg und Lehrerinnen der Grundschule Meeder (Lkr. Coburg) entwickeln passndes Unterrichtsmaterial für Grundschüler. Bauindustrieverband fördert Engagement des "Coburger Weges". mehr ...
12.07.2018 von Martin Schneider
Kategorie:
Baumeister gesucht! ... Und gefunden in Münchens Kindergarten die Igelfamilie
Baumeister gesucht! ... Und gefunden in Münchens Kindergarten die Igelfamilie
Mit Werkbank und Werkzeug ausgerüstet, erlebten und lernten die Kinder des Kindergartens Die Igelfamilie – Kindergarten an der Ismaninger Straße e.V. am Freitag, wie viel Spaß es macht, etwas mit den eigenen Händen zu bauen. mehr ...
18.05.2018 von Isabella Radic, Mag.
Kategorie:
Beste Auszubildende der Bayerischen Bauindustrie 2017 ausgezeichnet
Beste Auszubildende der Bayerischen Bauindustrie 2017 ausgezeichnet
Beste Auszubildende der Bayerischen Bauindustrie des Jahres 2017 sind Mats Wendland, Markus Lux, Christian Meier und Korbinian Lang mehr ...
26.04.2018 von Dr. Josef Wallner
Kategorie:
Praxistag Hochschule Coburg
Praxistag Hochschule Coburg
Wilhelmsthal-Hesselbach – Rehau – Rohrleitungsbau – Fertigungshalle und dazwischen 24 Studenten mehr ...
17.04.2018 von Beate Hagemann
Kategorie:
Raus aus der Hochschule und rein in die Baupraxis
Raus aus der Hochschule und rein in die Baupraxis
Am 28.03.2018 fuhren Prof. Dipl.-Ing. Klaus Hager von der OTH Regensburg zusammen mit 46 Studenten des Studiengangs Bauingenieurwesen und der Bayerischen Bauindustrie auf Praxistag-Tour und schnupperten für einen Tag in die Welt des Bauens. mehr ...
28.03.2018 von Beate Hagemann
Kategorie:
Per Bausimulator vom Kettenbaggerfahrer zum Turmdrehkranfahrer
Per Bausimulator vom Kettenbaggerfahrer zum Turmdrehkranfahrer
Der neue Bausimulator steht seit Mitte März im BildungsZentrum in Wetzendorf und erfreut sich großer Beliebtheit bei den Auszubildenden. mehr ...
14.03.2018 von Isabella Radic
Kategorie:
IKOM Bau - Starte deine Karriere
IKOM Bau - Starte deine Karriere
Am 22. & 23. Januar ist es wieder soweit: unter dem Motto „Starte deine Karriere“ lädt der Bayerische Bauindustrieverband e.V. zu einem Dialog und Austausch mit Studenten auf der diesjährigen IKOM ein. mehr ...
22.01.2018 von Isabella Radic
Kategorie:
Theorie trifft Praxis: Studenten der TUM beim BBIV-Praxistag
Theorie trifft Praxis: Studenten der TUM beim BBIV-Praxistag
Zu Beginn des Wintersemesters besuchten angehende Ingenieurinnen und Ingenieure der TU München wieder Baustellen der bayerischen Bauindustrieunternehmen. Zusammen mit der Projektplattform Energie hatte der BBIV am 27.10.2017 Studenten zu diesem Praxistag eingeladen. mehr ...
25.11.2017
Kategorie:
Ministerin Emilia Müller bei BAUMEISTER GESUCHT
Ministerin Emilia Müller bei BAUMEISTER GESUCHT
Bayerns Familienministerin Emilia Müller überzeugte sich persönlich beim „Werktag“ im Kinderhaus Flohkiste von der Begeisterung, der Freude und dem Stolz auf die eigene Bauleistung, welche die Aktion BAUMEISTER GESUCHT bei den Kindern auslöst. mehr ...
10.11.2017 von Dr. Josef Wallner
Kategorie:
10 Jahre BaumanagerCamp
10 Jahre BaumanagerCamp
Im Rahmen der Abschlusspräsentationen der Bauwerke feierte das Projekt „BaumanagerCamp“ in den Bauindustriezentren Stockdorf bei München und Nürnberg-Wetzendorf heuer sein 10-jähriges Jubiläum und damit das 10-jährige Bestehen dieser Projekt-Kooperation des Bayerischen Bauindustrieverbandes e.V. mit dem Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e.V. mehr ...
05.09.2017
Kategorie:
BBIV-Stand auf der Ausbildungsmesse in Amberg
BBIV-Stand auf der Ausbildungsmesse in Amberg
Viel Sonnenschein, gute Laune und vor allem viele Informationen über Bauberufe. Das alles bot der BBIV-Stand auf der Ausbildungsmesse in Amberg am 18.07.2017.  mehr ...
21.07.2017 von Beate Hagemann
Kategorie:
Bayerische Bauindustrie erhält Signet „Bayern Barrierefrei – Wir sind dabei"
Bayerische Bauindustrie erhält Signet „Bayern Barrierefrei – Wir sind dabei"
Der Bayerische Bauindustrieverband erhielt heute das Signet „Bayern Barrierefrei – Wir sind dabei.“ mehr ...
04.07.2017 von Dr. Josef Wallner
Kategorie:
Bauen benötigt flexible Arbeitszeiten
Bauen benötigt flexible Arbeitszeiten
Bauen ist in extrem hohem Maße abhängig von natürlichen Gegebenheiten - von der Witterung, von den Außentemperaturen, von der Ausnutzung des Tageslichtes. mehr ...
29.06.2017 von Dr. Josef Wallner
Kategorie:
Beste Auszubildende der Bayerischen Bauindustrie 2016 ausgezeichnet
Beste Auszubildende der Bayerischen Bauindustrie 2016 ausgezeichnet
Beste Auszubildende der Bayerischen Bauindustrie des Jahres 2016 sind Sebastian Schinner und Florian Glaser als beste Gewerblich Auszubildende sowie Benedikt Freiberger und Markus Lindner als beste Duale Studenten. mehr ...
28.04.2017 von Dr. Josef Wallner
Kategorie:
Die IKOM Bau - ein Tor zur Karriere
Die IKOM Bau - ein Tor zur Karriere
Am 25.01.2017 war es wieder soweit: die IKOM Bau 2017 öffnete ihre Pforten und damit das Tor zum Dialog zwischen Unternehmen und Studenten. mehr ...
31.01.2017 von Beate Hagemann
Kategorie:
Stiftungsprofessur Digitalisiertes Bauen für OTH Regensburg
Bayerische Bauwirtschaft stellt Fakultät Bauingenieurwesen eine Million Euro für fünf Jahre zur Verfügung
Stiftungsprofessur Digitalisiertes Bauen für OTH Regensburg
Die bayerische Bauwirtschaft finanziert der Fakultät Bauingenieurwesen der OTH Regensburg aus Mitteln der Stiftung des Bayerischen Baugewerbes eine Professur „Digitalisiertes Bauen“ und eine wissenschaftliche Mitarbeiterstelle für die nächsten fünf Jahre. mehr ...
18.11.2016 von Dr. Josef Wallner
Kategorie:
Aufbauen - Bauindustrie qualifiziert Flüchtlinge
Bauindustrie braucht qualifizierte Nachwuchskräfte
Aufbauen - Bauindustrie qualifiziert Flüchtlinge
Im BauindustrieZentrum Stockdorf bei München hat am 17.10.2016 ein Pilotprojekt begonnen, das 16 erwachsene Flüchtlinge aus fünf Nationen innerhalb eines halben Jahres theoretisch und praktisch mit den grundlegenden Tätigkeiten im Hoch- und Tiefbau vertraut macht. mehr ...
08.11.2016 von Dr. Josef Wallner
Kategorie:
Ostbayernschau 2016
Belebter BBIV-Aktionsstand auf der Ostbayernschau
Ostbayernschau 2016
Alle waren begeistert. „Ich will auch mal baggern!“ und „Ich will auch bauen!“ Diesen Satz hörte man oft von Kindern und Jugendlichen, die mit ihren Eltern zum Stand der Bayerischen Bauindustrie kamen. mehr ...
25.08.2016 von Beate Hagemann
Kategorie:
Inklusionssporttag in Regensburg
Inklusionssporttag in Regensburg
Beim Inklusionssporttag in Regensburg baute jeder begeistert mit: vom 1 ½ -jährigem Kleinkind bis hin zum Senior. mehr ...
16.07.2016 von Beate Hagemann
Kategorie:
BaumanagerCamp 2016
Bauluft in den Sommerferien
BaumanagerCamp 2016
Auch in diesem Jahr haben wieder 30 Schüler ab 15 Jahren die Möglichkeit herauszufinden, was hinter dem Berufsbild des Bauingenieurs steckt! Das Camp findet in den Bauindustriezentren München-Stockdorf und Nürnberg-Wetzendorf jeweils vom 21. – 26.8.2016 statt. Das Camp ist für die Teilnehmer kostenfrei. mehr ...
22.06.2016 von Beate Hagemann
Kategorie:
Girls' Day 2016
Girls' Day 2016
Am 28.04.2016 bot die Bayerische Bauindustrie engagierten Schülerinnen aus Gymnasien, Real- und Mittelschulen die Gelegenheit zur praktischen Berufsorientierung in der Bauwelt. mehr ...
17.06.2016 von Beate Hagemann
Kategorie:
Beste Auszubildende der Bayerischen Bauindustrie 2015 ausgezeichnet
Beste Auszubildende der Bayerischen Bauindustrie 2015 ausgezeichnet
Beste Auszubildende der Bayerischen Bauindustrie des Jahres 2015 sind Stefan Bierschneider und Stephan Hutter. Bei der Mitgliederversammlung des Bayerischen Bauindustrieverbandes am 21. April 2016 in München nahm BBIV-Präsident Dipl.-Ing. Josef Geiger die Preisverleihung vor. Die beiden Preisträger wurden als Beste Auszubildende 2015 geehrt und mit einer Urkunde ausgezeichnet. mehr ...
21.04.2016 von Dr. Josef Wallner
Kategorie:
IKOM Bau 2016 ist Ehrensache
IKOM Bau 2016 ist Ehrensache
Für die 10. IKOM Bau war es ein Jubiläum und für den BBIV bereits Tradition: Auch dieses Jahr war der Verband auf der IKOM Bau 2016 am 20.01. mit einem Info-Stand. Über 60 Unternehmen und Organisationen präsentierten sich am 20. und 21. Januar im Audimax Foyer der TU München mehr ...
28.01.2016 von Beate Hagemann
Kategorie:
Wie die Profis
Berufsbildungsmesse in Nürnberg
Wie die Profis
Wie ein richtiger Bauprofi mauern, pflastern, verschalen und baggern. Diese Gelegenheit nutzten zahlreiche Schüler am Stand der bayerischen Bauindustrie auf dem Berufsbildungskongress in Nürnberg vom 7. bis 10. Dezember. mehr ...
23.12.2015 von Beate Hagemann
Kategorie:
Neue Filme von "Faszination Bau" ab 28. November im TV
Neue Filme von "Faszination Bau" ab 28. November im TV
Ab 28. November 2015 zeigt die Filmreihe „Faszination Bau“ vier neue Folgen über spektakuläre Bauwerke, innovative Technologien und die Leistung bayerischer Bauingenieure. Ausgestrahlt immer samstags bei „RTL – TV Bayern live“ und sonntags im bayerischen Regionalfernsehen. mehr ...
27.11.2015 von Alexandra Luchtai, M. A.
Kategorie:
Preisverleihung: "Beste kleine Baumeister"
Drei Kitas gewinnen beim Wettbewerb "Baumeister gesucht!"
Preisverleihung: "Beste kleine Baumeister"
Der Preis als Bayerns „Beste kleine Baumeister“ geht an drei Kitas aus München, Oberstdorf und Gattendorf. Sie haben die Jury mit ihren selbst gebauten Modellen einer Zukunftsstadt überzeugt. Bei der Preisverleihung in München würdigte Bauminister Joachim Herrmann die Aktion und half eigenhändig beim Mörtelmischen. mehr ...
09.11.2015
Kategorie:
Mit Beton auf Tuchfühlung
Junge Bauzeichner in Stockdorf
Mit Beton auf Tuchfühlung
Vom Schreibtischtäter zum Bauarbeiter. Beim Praktikum im Bildungszentrum Stockdorf lernen junge Bauzeichner, was es heißt, mit den eigenen Händen ein Fundament zu bauen. mehr ...
25.09.2015 von Alexandra Luchtai, M.A.
Kategorie:
Sommerlaune im BaumanagerCamp
Sommerlaune im BaumanagerCamp
Das BaumanagerCamp 2015 stand ganz im Zeichen des Rekordsommers. Unter dem Motto „Chillout“ wurde in Nürnberg-Wetzendorf ein schattenspendendes Häuschen und ein Feuerschalenplatz mit Sitzgruppe errichtet. Auch in Stockdorf ging es ums Feuer: Hier bauten die Schüler eine Grillhütte im finnischen Stil aus. mehr ...
02.09.2015 von Alexandra Luchtai, M.A.
Kategorie:
"Baumeister gesucht!": Jetzt in ganz Deutschland
"Baumeister gesucht!": Jetzt in ganz Deutschland
Vor einem Jahr ging es los mit unserer Aktion „Baumeister gesucht!“. 1.000 kleine Baumeister haben inzwischen mitgemacht. Nun wird das Bauerlebnis für Kinder auf ganz Deutschland ausgeweitet. mehr ...
18.08.2015
Kategorie:
Bagger, Kran & Co. beim Gäubodenvolksfest
Video Zukunft beginnt mit Bauen
Bagger, Kran & Co. beim Gäubodenvolksfest
Häuser bauen, Bagger fahren, Kran lenken: Beim Programm der Bayerischen Bauindustrie auf der Ostbayernschau 2015 war für jeden was dabei. mehr ...
17.08.2015
Kategorie:
Mit Hammer und Säge beim Gäubodenvolksfest
Eröffnung mit Minister Markus Söder
Mit Hammer und Säge beim Gäubodenvolksfest
Seit Samstag heißt es wieder: Auf zum Gäubodenfest! Mit dabei ist auch der BBIV mit einem Programm für die ganze Familie. Informationen rund um Bauberufe und spannende Aktionen zum Mitmachen laden die Besucher ein. mehr ...
10.08.2015 von Alexandra Luchtai, M.A.
Kategorie:
TUM-Studenten zu Besuch auf der Microsoft-Baustelle
BBIV-Praxistag für Jungingenieure
TUM-Studenten zu Besuch auf der Microsoft-Baustelle
Beim ersten Praxistag für TUM-Studenten besuchten 20 junge Ingenieure und Architekten Anfang Juli den Neubau der Microsoft-Zentrale von Markgraf und den Ausbau eines Einkaufsmarktes von Josef Hebel. Alles drehte sich um die Frage, was die Absolventen bei einem Berufseinstieg in Bauunternehmen erwartet. mehr ...
29.07.2015 von Alexandra Luchtai, M.A.
Kategorie:
Der Region etwas zurückgeben
Rädlinger eröffnet Natur- und Freizeitpfad
Der Region etwas zurückgeben
Anlässlich des 50. Firmenjubiläums eröffnete Rädlinger Ende Juni einen Natur- und Freizeitpfad am Satzdorfer See. Herzstück der neuen Anlage ist das „Grüne Klassenzimmer“. Vor allem junge Menschen sollen hier die Flora und Fauna des beliebten Freizeitortes hautnah erleben. mehr ...
20.07.2015 von Alexandra Luchtai, M.A.
Kategorie:
Azubis legen neue Wege in Stockdorf
Azubis legen neue Wege in Stockdorf
Unser Zentrum wird schöner: Zwölf junge Straßenbauer verlegten in Stockdorf bei München 170 Quadratmeter an neuen Pflasterwegen. BBIV-Hauptgeschäftsführer Thomas Schmid weihte die neuen Fußgängerwege Anfang Juli ein. mehr ...
17.07.2015 von Alexandra Luchtai, M.A.
Kategorie:
Girls' Day bei der Bayerischen Bauindustrie
Girls' Day bei der Bayerischen Bauindustrie
Dass Bauberufe nicht nur etwas für Jungs sind, davon konnten sich rund 40 Schülerinnen beim Girls' Day in den Bildungszentren Nürnberg-Wetzendorf und Stockdorf selbst überzeugen. mehr ...
27.04.2015 von Alexandra Luchtai, M.A.
Kategorie:
Praxistag Bau 2.0 für TH Deggendorf und OTH Regensburg
Praxistag Bau 2.0 für TH Deggendorf und OTH Regensburg
Bauprojekte aller Sparten konnten junge Bauingenieure auf Einladung des Verbandes am 18. und 25. März besichtigen. Unter fachkundiger Führung der Baufirmen erfuhren die Studenten von Besonderheiten beim Brückenbau und Hochwasserschutz, besichtigten den Bau eines Studentenwohnheims und durchwanderten einen 100 Meter langen Kanal. mehr ...
10.04.2015 von Alexandra Luchtai, M.A.
Kategorie:
Im Dialog mit Markus Blume
Bezirksverbände München-Oberbayern und Schwaben
Im Dialog mit Markus Blume
Die gemeinsame Bezirksversammlung der Bezirksverbände München-Oberbayern und Schwaben fand am 25. März 2015 im Oskar-von-Miller-Forum statt. Dabei reflektierten die Vorsitzenden gemeinsam mit den Mitgliedern über das letzte Jahr und die Aussichten für das Laufende. Die Steigerung des Umsatzes in der Region München-Oberbayern um +11,6 Prozent bzw. +15,7 Prozent in der Region Schwaben, gegenüber ganz Bayern mit +8,7 Prozent, fiel dabei besonders erfreulich auf. mehr ...
27.03.2015
Kategorie:
Horst Seehofer lobt Initiative „Baumeister gesucht!“
Horst Seehofer lobt Initiative „Baumeister gesucht!“
Zu Besuch in seinem Stimmkreis lernte Ministerpräsident Horst Seehofer am 13. Januar in Schrobenhausen die Aktion „Baumeister gesucht!“ kennen. Sein Lob an das Projekt der Bayerischen Bauwirtschaft: „Eine tolle Sache!“ mehr ...
20.01.2015
Kategorie:
„Baumeister gesucht!“ im Deutschen Museum
Grundstein für erste Baumeister-Stadt gelegt
„Baumeister gesucht!“ im Deutschen Museum
Die Verbände der Bayerischen Bauwirtschaft haben dem Deutschen Museum ein Baumeister-Paket gestiftet. Generaldirektor Prof. Dr. Wolfgang M. Heckl weihte gestern die Ausstattung mit Werkbank und Werkzeug persönlich ein und legte gemeinsam mit Kindern der Kita Bullerbü den Grundstein für die erste Baumeister-Stadt. Von nun an können Kinder im Museum nach Herzenslust und unter sachkundiger Anleitung bauhandwerken. Ermöglicht wird dies von den Verbänden der Bayerischen Bauwirtschaft und der Nachwuchsinitiative „Baumeister gesucht!“. mehr ...
12.12.2014 von Alexandra Luchtai, M.A.
Kategorie:
Deutschlands größte Jobbörse für Bauberufe
www.bau-stellen.de
Deutschlands größte Jobbörse für Bauberufe
SOKA-BAU hat seine Jobbörse www.bau-stellen.de weiterentwickelt. Das größte deutschlandweite Stellenportal für Bauberufe durchforstet mit modernster Suchtechnologie das Internet nach Stellen rund um den Bau. mehr ...
08.12.2014
Kategorie:
Budweiser Schüler mauern in Wetzendorf
Austauschgruppe aus Budweis zu Gast im BZ Wetzendorf
Budweiser Schüler mauern in Wetzendorf
Budweiser Schüler schnuppern im BauindustrieZentrum Nürnberg-Wetzendorf bayerische Maurerluft - Auftakt für weiteren Austausch mit der Bauschule Budweis. mehr ...
01.12.2014
Kategorie:
Brücken-Screening der HS Coburg
Neues Forschungsprojekt gestartet
Brücken-Screening der HS Coburg
Anlässlich des 200-jährigen Jubiläums der HS Coburg präsentierte die Bayerische Bauindustrie am Dienstag gemeinsam mit den Fakultäten Design und Architektur das jüngste Forschungsprojekt der Hochschule mit dem Titel „Brücken-Screening“. Darin beschäftigt sich die HS Coburg mit dem aktuell brisanten Thema des Sanierungsbedarfs bei Brücken in der Region Oberfranken. mehr ...
30.10.2014
Kategorie:
Praxistag Bau 2.0 in Coburg
Wellness im Büro und ein „dickes Ding“ im Gleisbau
Praxistag Bau 2.0 in Coburg
Eine beeindruckende Tour erlebten am 14. Oktober die Erst- und Drittsemester des Studienganges Bauingenieurwesen der Hochschule Coburg. Auf Einladung des Verbandes konnten sie beim Praxistag Bau 2.0 gleich zwei herausragende Baustellen besichtigen. mehr ...
17.10.2014 von Alexandra Luchtai, M.A.
Kategorie:
Wetzendorfer Team ist Deutscher Meister der Gasversorgungstechnik
Erster und zweiter Platz bei der gat 2014
Wetzendorfer Team ist Deutscher Meister der Gasversorgungstechnik
Sechs junge Rohrleitungsbauer, die in Nürnberg-Wetzendorf überbetrieblich geschult wurden, räumten bei der Deutschen Meisterschaft der Gasversorgungstechnik in Karlsruhe den ersten und zweiten Preis ab. Das Team Wetzendorf 4.0 setzte sich gegen den Vorjahresbesten durch und gewann den Titel als Deutscher Meister. Das zweite Team, Wetzendorf 3.0, zeigte ebenfalls eine starke Leistung und sicherte sich den Platz 2. Der Doppelsieg steht auch für den Erfolg des vorbereitenden Trainings im BauindustrieZentrum Wetzendorf. mehr ...
06.10.2014 von Alexandra Luchtai, M.A.
Kategorie:
Pilotprojekt „Bau macht Schule“
300 Schüler besuchten die Großbaustelle „Nordspange“ in Kempten
Pilotprojekt „Bau macht Schule“
Zu einem Praxistag der besonderen Art besuchten am 16. und 17. Juli rund 300 Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrkräften die Großbaustelle „Nordspange“ in Kempten. Unter dem Motto „Bau macht Schule“ lernten die Jugendlichen die vielfältigen Berufsbilder am Bau im Dialog mit jungen Praktikern kennen. Der Bayerische Bauindustrieverband ist Mitinitiator der Aktion, die weitere bayerische Regionen inspirieren soll. mehr ...
14.07.2014 von Alexandra Luchtai, M.A.
Kategorie:
Initiative „Baumeister gesucht!“ gestartet
Harry Hammer & Nicki Nagel auf Tour
Initiative „Baumeister gesucht!“ gestartet
Um von Klein auf für das Bauen zu begeistern, über Bauberufe zu informieren und langfristig eine positive Wahrnehmung zu erzielen, hat die Stiftung Bayerisches Baugewerbe für bayerische Kitas Baumeister-Pakete gestiftet. Zum Überreichen sind Harry Hammer & Nicki Nagel ab sofort auf Tour. Die Kampagne ist gestern gestartet. mehr ...
09.07.2014 von Alexandra Luchtai, M.A.
Kategorie:
Neues vom BiZ Wetzendorf
Mitarbeiter der Arbeitsagentur informieren sich über Bauberufe
Neues vom BiZ Wetzendorf
Auf Einladung des Bauunternehmers Thomas Donhauser besuchten am 14. Mai 2014 Mitarbeiter der Agentur für Arbeit aus Schwandorf, Amberg, Cham und Bad Kötzting zusammen mit der Leiterin der Arbeitsvermittlung Claudia Wildenauer-Fischer das BauindustrieZentrum Nürnberg-Wetzendorf. mehr ...
20.06.2014 von Alexandra Luchtai, M.A.
Kategorie:
„Die sind gut!“
Glückwunsch an die Geprüften Poliere in Nürnberg-Wetzendorf
Glückwunsch an die Geprüften Poliere in Nürnberg-Wetzendorf
Die neuen Kurse haben es in sich. 20 Seiten muss man schreiben, um als Geprüfter Polier nach Hause zu gehen. Ein ganz schöner Brocken. Doch ein Polier nimmt jede Hürde sportlich. Alle 11 Teilnehmer absolvierten den Lehrgang mit Erfolg. Viele der ausgearbeiteten Themen werden nun in die Praxis überführt. mehr ...
06.05.2014 von Alexandra Luchtai, M.A.
Kategorie:
Auszeichnung für Geiger
Deutschlands beste Arbeitgeber 2014
Auszeichnung für Geiger
Vom Great Place to Work® Institut ausgezeichnet, zählt die Geiger Unternehmensgruppe zu den 100 besten Arbeitgebern des Landes. 580 Unternehmen aller Branchen und Größen hatten am aktuellen Wettbewerb bundesweit teilgenommen. mehr ...
13.04.2014
Kategorie:
Dreßler-Bau-Preis
5 Diplom- und Bachelorarbeiten der TU Dresden und TU Darmstadt geehrt
Dreßler-Bau-Preis
Zur Förderung des bauindustriellen Nachwuchses stiftet Dreßler Bau an der TU Darmstadt und der TU Dresden den „Dreßler-Bau-Preis“. Zur Ehrung der Jahrgangsbesten unter den Bauingenieuren fließen jeweils 3.000 Euro jährlich. Der erstmals ausgelobte Preis ging an 5 Abschlussarbeiten zu Technologien, Prozessen und Berufsbildern am Bau. mehr ...
11.04.2014 von Alexandra Luchtai, M.A.
Kategorie:
Preisverleihung: Beste Auszubildende der Bayerischen Bauindustrie 2013
Bau-Azubis 2013
Preisverleihung: Beste Auszubildende der Bayerischen Bauindustrie 2013
Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Bayerischen Bauindustrieverbandes am 3. April 2014 in München nahm BBIV-Präsident Dipl.-Ing. Josef Geiger die Preisverleihung vor. Die Preisträger wurden als „Beste Bau-Azubis 2013“ geehrt und mit einer Urkunde ausgezeichnet. mehr ...
04.04.2014 von Alexandra Luchtai, M.A.
Kategorie:
Internationale Entscheidungsträger von morgen
Absolventen des TU-Masters „Land Management and Land Tenure“
Absolventen des TU-Masters „Land Management and Land Tenure“
Am 31. März 2014 fand im Haus der Bayerischen Bauindustrie die feierliche Ehrung der Absolventen des internationalen TU-Masterstudiums „Land Management and Land Tenure“ statt. Acht Graduierte aus Asien und Afrika nahmen die Ehrung entgegen. Sie kehren nun als qualifizierte Botschafter für Landentwicklung in ihre Heimatländer zurück. mehr ...
01.04.2014 von Alexandra Luchtai, M.A.
Kategorie:
MdB Dorothee Bär als Schirmherrin
OTTO HEIL gründet HEIL BauAkademie
OTTO HEIL gründet HEIL BauAkademie
„Wir wollen in die Qualifikation unserer Mitarbeiter investieren und damit im Wettbewerb profitieren“, erläutern die Geschäftsführer Christoph und Peter Heil die Motivation der BauAkademie. Damit reagiert das Unternehmen auf den Fachkräftemangel und stärkt die Region um Bad Kissingen. Die neuen Schulungsangebote können von allen Firmen in der Umgebung genutzt werden. mehr ...
01.04.2014 von Alexandra Luchtai, M.A.
Kategorie:
„Oberfranken bekommt eine Wissenschaftsstiftung“
MARKGRAF einer der Stifter
„Oberfranken bekommt eine Wissenschaftsstiftung“
In Bayreuth ist die erste Wissenschaftsstiftung Oberfranken gestartet. Ziel der sieben Stifter ist es, Forschung, Lehre und Studienbedingungen zu fördern. Auch die Kooperation zwischen Wissenschaft und Wirtschaft soll verbessert werden. mehr ...
24.03.2014
Kategorie:
IKOM Bau 2014
Perspektiven für junge Ingenieure am Bau
IKOM Bau 2014
Das beliebte Karriereforum der IKOM Bau öffnete gestern an der TU München seine Pforten. Über Karrierechancen für junge Ingenieure am Bau informierte der BBIV mit einem eigenen Infostand. Die IKOM Bau richtet sich an Studenten der TU-Fakultät Bau Geo Umwelt und Architektur. mehr ...
23.01.2014
Kategorie:
Der Bauingenieur
High-Tech-Beruf mit Zukunftschancen
Der Bauingenieur
Kaum ein Beruf ist so vielfältig und birgt soviele Herausforderungen in sich wie der Beruf des Bauingenieurs. mehr ...
20.01.2014 von Lukas Ackermann, M.Sc.
Kategorie:
Beton- & Stahlbetonbauer/in
Video Deine Baustelle
Beton- & Stahlbetonbauer/in
13.01.2014
Kategorie:
Karriere im Doppelpack
Duale Ausbildung zum Bautechniker
Karriere im Doppelpack
Die duale Ausbildung steht hoch im Kurs. Und das zu Recht: Mit einem erfolgreichen Abschluss hat man auf dem Arbeitsmarkt beste Karten. Ein neues Angebot der Bauwirtschaft bietet nun sogar die Chance auf einen doppelten Abschluss. In nur 4 ½ Jahren können Azubis Baufacharbeiter und Bautechniker werden. mehr ...
30.09.2013 von Alexandra Luchtai, M.A.
Kategorie:
Leonhard Obermeyer Center
Bayerischer Bauindustrieverband fördert neues „TUM Center of Digital Methods for the Built Environment“
Leonhard Obermeyer Center
Um die Forschungskompetenz auf dem Gebiet der digitalen Modellierung der bebauten Umwelt zu stärken, hat die TU München das „TUM Center of Digital Methods for the Built Environment“ gegründet. Der Bayerische Bauindustrieverband ist Fördermitglied des Zentrums, dessen Kernaufgabe es ist innovative, computerbasierte Methoden für die Lebenszyklusbetrachtung von Bauwerken zu entwickeln. Das Center wurde am 11. Juli feierlich eingeweiht und trägt den Namen des TUM Ehrensenators Leonhard Obermeyer. mehr ...
17.07.2013 von Alexandra Luchtai, M.A.
Kategorie:
  • Home
  • Extranet
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Linkedin
  • Youtube
  • Instagram
  • Facebook