• Bildung und Beruf
  • Baupanorama

Der Region etwas zurückgeben

Bei der feierlichen Eröffnung am 24. Juni erklärte Geschäftsführer und Firmeninhaber Josef Rädlinger, das Unternehmen wolle mit der Anlage der Region etwas zurückgeben. Auf dem Grundstück nahe der Stadt Cham befand sich einst die erste Kiesgrube des Unternehmens – der Grundstein der Rädlinger Unternehmensgruppe. 1971 wurde der Kiesabbau eingestellt, es entstand der Satzdorfer See und mit ihm ein beliebtes Naherholungsgebiet in der Region.

„Wir haben hier eine Plattform geschaffen, die viele Möglichkeiten für Bewegung und Lernen in der Natur bietet“, sagte Josef Rädlinger bei der Einweihung der neuen Anlage und dankte seiner Frau Petra, die das Projekt federführend vorangetrieben hat. Markus Müller, stv. Landrat des Landkreises Cham, betonte: „In einer digitalisierten Welt ist es wichtig, dass junge Menschen die Natur auch real erleben.“

Die ersten Schulklassen waren bereits zu Besuch. Der BBIV hatte die Umsetzung des eindrucksvollen Naturprojekts mitgetragen. Mehr Information unter www.satzdorfersee.de.

Weitere Meldungen

Bildung und Beruf

Bauen lernen schon in der Grundschule!

12.07.2018
Bauen lernen schon in der Grundschule!

Einstimmige Bestätigung im Amt des Vorsitzenden und der Beiratsmitglieder

Einstimmige Bestätigung im Amt des Vorsitzenden und der Beiratsmitglieder
Baupanorama

Bauen lernen schon in der Grundschule!

12.07.2018
Bauen lernen schon in der Grundschule!

Johann Adlhoch übernimmt den Vorsitz der Bauindustrie in Mittelfranken

03.11.2014
Johann Adlhoch übernimmt den Vorsitz der Bauindustrie in Mittelfranken
Wir wollen die für Sie wichtigsten Informationen und Services bestmöglich bereitstellen. Um uns dies zu ermöglichen, benötigen wir Ihr Einverständnis, dass wir mit Hilfe des Web-Analyse-Tool »Matomo« eine anonymisiert Auswertung Ihres Besuchs zu statistischen Zwecken erstellen und auswerten dürfen. Sie können Ihr Einverständnis jedenfalls auf der Datenschutz-Seite ändern, anderenfalls gilt es für zwölf Monate.