• Baukultur und Hochbau
  • Bildung und Beruf
  • Baupanorama

Bauen lernen schon in der Grundschule!

Die Bauingenieure der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Coburg haben gemeinsam mit engagierten Lehrkräften der Anna-B. Eckstein-Schule aus Meeder (Lkr. Coburg) vier Arbeitshefte für den Grundschulunterricht in Bayern entwickelt. Sogar Schülerinnen und Schüler haben aktiv mitgemacht, kritisch getestet und Verbesserungsvorschläge gemacht. Eine tolle und besonders dringend benötigte Initiative. Im neuen LehrplanPLUS für Bayerische Grundschüler ist jetzt zwar explizit "Bauen und Konstruieren" enthalten - eine sehr gute Sache! Jedoch gab es dafür noch kein Unterrichtsmaterial - bis jetzt zumindest. 

Beispiel für Coburger Weg

Wie so oft sind es die Coburger, die dieses Thema als erste aufgegriffen haben. Professor Egbert Keßler mit seinen Studierenden und die beteiligten Lehrkräfte konnten hierbei in bewährter Manier auf die tatkräftige Unterstützung der Hochschule rechnen, schließlich ist das Projekt ein Paradebeispiel für deren interdisziplinären "Coburger Weg". Der Bayerische Bauindustrieverband leistete vom Start weg Schützenhilfe und übernahm die Kosten für die Drucklegung der ersten Auflage.

Vielfalt des Hoch- und Tiefbaus wird gezeigt

"Ein tolles Beispiel dafür, wie man Kindern die Bedeutung und die Vielfalt des Bauens zeigen kann," sagte der Bezirksvorsitzende Dr. Thomas Dick anlässlich des öffentlichen Vorstellungstermins am 10. Juli in Meeder: "Es freut uns sehr, dass die Schulkinder mit diesem Projekt auch auf die lebensnotwendigen Bauaufgaben für Verkehr, Ver- und Entsorgung hingewiesen werden." Die Begeisterung, mit welcher die Pilotklassen die neuen Arbeitshefte in Angriff genommen haben, freut Lehrer und Unternehmer in gleicher Weise.  Derweilen denken die Coburger schon wieder weiter – zur Umsetzung und Verbreitung des Projekts sowie ergänzende Maßnahmen auch über Oberfranken hinaus.

Weitere Meldungen

Baukultur und Hochbau

Bauen lernen schon in der Grundschule!

12.07.2018
Bauen lernen schon in der Grundschule!

Digitale Bauanträge kommen in Bayern voran

Digitale Bauanträge kommen in Bayern voran
Bildung und Beruf

Bauen lernen schon in der Grundschule!

12.07.2018
Bauen lernen schon in der Grundschule!

Einstimmige Bestätigung im Amt des Vorsitzenden und der Beiratsmitglieder

Einstimmige Bestätigung im Amt des Vorsitzenden und der Beiratsmitglieder
Baupanorama

Bauen lernen schon in der Grundschule!

12.07.2018
Bauen lernen schon in der Grundschule!

Johann Adlhoch übernimmt den Vorsitz der Bauindustrie in Mittelfranken

03.11.2014
Johann Adlhoch übernimmt den Vorsitz der Bauindustrie in Mittelfranken
Wir wollen die für Sie wichtigsten Informationen und Services bestmöglich bereitstellen. Um uns dies zu ermöglichen, benötigen wir Ihr Einverständnis, dass wir mit Hilfe des Web-Analyse-Tool »Matomo« eine anonymisiert Auswertung Ihres Besuchs zu statistischen Zwecken erstellen und auswerten dürfen. Sie können Ihr Einverständnis jedenfalls auf der Datenschutz-Seite ändern, anderenfalls gilt es für zwölf Monate.