• Bildung und Beruf
  • Baupanorama

Girls' Day 2016

Mädels erobern den Bau!

In Wetzendorf gab es zunächst eine kurze, theoretische Einführung in die Bauberufe, das Studium im Bauingenieurwesen und über die Karrieremöglichkeiten in der Bauindustrie. Dann folgte die Baupraxis:

Bei einem Rundgang erkundeten achtzehn Girls das Bauindustriezentrum. Dabei wurde das Pflastern, Rohre zusammenschrauben, Hämmern, Sägen und Bohren unter fachkundiger Anleitung ausprobiert.

Nach einer kulinarischen Stärkung in der Mittagspause ging es dann ans Mauern und anschließend an ein echtes Projekt: Jedes Mädchen fertigte eine Glasvase in einer Triangel an und durfte diese mit nach Hause nehmen. Jungs, die im Zentrum ihre überbetriebliche Ausbildung absolvierten, halfen dabei fleißig mit. Denn: Teamarbeit am Bau ist Ehrensache!

Auch in Stockdorf wurde fleißig gehämmert, gesägt und gemauert. Zwanzig Mädchen im Alter von 12 bis 14 Jahren erprobten fleißig die vielfältigen Bauberufe.

Vier Stationen gab es zum Ausprobieren: Vermessungskunde, Mauern, Schalung und Bewehrung und sogar Bagger fahren! Auch hier zeigten sich  alle Teilnehmerinnen hochmotiviert und hatten einen Riesenspaß. Die Stationen wurden selbständig von Auszubildenden verschiedener Firmen angeleitet.

Der nächste Girls'Day findet am 27.04.2017 statt.

Weitere Meldungen

Bildung und Beruf

Bauen lernen schon in der Grundschule!

12.07.2018
Bauen lernen schon in der Grundschule!

Einstimmige Bestätigung im Amt des Vorsitzenden und der Beiratsmitglieder

Einstimmige Bestätigung im Amt des Vorsitzenden und der Beiratsmitglieder
Baupanorama

Bauen lernen schon in der Grundschule!

12.07.2018
Bauen lernen schon in der Grundschule!

Johann Adlhoch übernimmt den Vorsitz der Bauindustrie in Mittelfranken

03.11.2014
Johann Adlhoch übernimmt den Vorsitz der Bauindustrie in Mittelfranken
Wir wollen die für Sie wichtigsten Informationen und Services bestmöglich bereitstellen. Um uns dies zu ermöglichen, benötigen wir Ihr Einverständnis, dass wir mit Hilfe des Web-Analyse-Tool »Matomo« eine anonymisiert Auswertung Ihres Besuchs zu statistischen Zwecken erstellen und auswerten dürfen. Sie können Ihr Einverständnis jedenfalls auf der Datenschutz-Seite ändern, anderenfalls gilt es für zwölf Monate.