• Bildung und Beruf

ErlebnisCamp Bau in den Osterferien

In unseren BauindustrieZentren Stockdorf und Nürnberg-Wetzendorf ist eine aufregende Woche zu Ende gegangen. Insgesamt 33 Jugendliche u.a. der Freiwilligen Feuerwehren Gauting, Bad Brückennau, Erding, Püchersreuth, Obererthal, Pursruck, Kornburg, Altendorf und Siegenburg sowie des THW Schwabach, Pfaffenhofen und Münchner Land im Alter von 12 bis 17 Jahren nutzten über Ostern die Möglichkeit, ihr handwerkliches Geschick im ErlebnisCamp Bau unter Beweis zu stellen.

Werkzeuge und Bagger im Betrieb

Mit tatkräftiger Unterstützung von Ausbildern und Auszubildenden der Baubranche und dem Eifer der Jugendlichen wurde eine Wasserleitungs-Notversorgung mit verschiedenen Wasserentnahmestellen in Betrieb genommen und eine provisorische Fußgängerbrücke über einen Graben errichtet. Dabei waren Minibaggerfahren und der Einsatz von vielen verschiedenen Werkzeugen gefragt.

Nächstes ErlebnisCamp Bau

Die nächste Gelegenheit für Mitglieder der TWH-Jugend und der Freiwilligen Jugendfeuerwehr an einem ErlebnisCamp Bau teilzunehmen, bietet sich in den Pfingstferien vom 20. bis 24. Mai. www.bauindustrie-bayern.de/erlebniscamp

BaumanagerCamp

Wer sein handwerkliches Geschick in der Praxis erproben möchte und Spaß an der Arbeit im Team hat, muss nicht unbedingt Mitglied der THW- oder Feuerwehrjugend sein.
Wenn du Lust hast, dich auszuprobieren, bieten dir unsere BaumanagerCamps eine tolle Möglichkeit. Informationen zum BaumanagerCamp und Anmeldemöglichkeit unter: www.bbw.de/bmc

Weitere Meldungen

Bildung und Beruf

Bauen lernen schon in der Grundschule!

12.07.2018
Bauen lernen schon in der Grundschule!

Einstimmige Bestätigung im Amt des Vorsitzenden und der Beiratsmitglieder

Einstimmige Bestätigung im Amt des Vorsitzenden und der Beiratsmitglieder
Wir wollen die für Sie wichtigsten Informationen und Services bestmöglich bereitstellen. Um uns dies zu ermöglichen, benötigen wir Ihr Einverständnis, dass wir mit Hilfe des Web-Analyse-Tool »Matomo« eine anonymisiert Auswertung Ihres Besuchs zu statistischen Zwecken erstellen und auswerten dürfen. Sie können Ihr Einverständnis jedenfalls auf der Datenschutz-Seite ändern, anderenfalls gilt es für zwölf Monate.