• Bildung und Beruf

Bayerische Bauindustrie ehrt die besten Auszubildenden 2023

„Die Bayerische Bauindustrie braucht qualifizierte Fachkräfte. Junge Menschen, die die vielfältigen und herausfordernden Bauaufgaben energisch anpacken und sich auf ihrem Berufsweg kontinuierlich weiterbilden, sind der Schlüssel zum Erfolg“, hob Präsident Josef Geiger bei der Ehrung der besten Auszubildenden anlässlich der Mitgliederversammlung in Memmingen hervor. „Mit diesem Preis ehren wir die Bestleistungen unserer Auszubildenden in unseren BauindustrieZentren. Sie belegen die Qualität der Baulehre und sind Aushängeschild unserer Firmen, die sich intensiv für die berufliche Aus- und Weiterbildung ihrer Mitarbeiter einsetzen.“

Geehrt wurden vom

BauindustrieZentrum Stockdorf bei München:

  • Frau Theresa Uhrebein, Ausbildungsberuf: Straßenbauer, Josef Hebel GmbH & Co. KG
  • Herr Christian Grundner, Ausbildungsberuf Straßenbauer, Strabag AG, Straubing
  • Herr Josef Windmaißer, Ausbildungsberuf Straßenbauer, Strabag AG, Straubing

BauindustrieZentrum Nürnberg-Wetzendorf:

  • Herr Niklas Fleischer, Ausbildungsberuf: Beton- und Stahlbetonbauer, Franz Kassecker GmbH
  • Herr Benedikt Opitz, Ausbildungsberuf: Straßenbauer, W. Markgraf GmbH & Co KG Bauunternehmung
  • Herr Luis Hüßner, Ausbildungsberuf Maurer, Göbel Hochbau GmbH
  • Herr Maximilian Dimpfl, Ausbildungsberuf Maurer, Gebr. Donhauser Bau GmbH & Co. KG.
  • Herr Tim Kübrich, Ausbildungsberuf Straßenbauer, Max Bögl GmbH & Co. KG

BBIV-Präsident Josef Geiger dankte allen Bauunternehmern und den Ausbildern sehr herzlich für die gute Ausbildungsarbeit: „Sie alle können stolz sein auf Ihre Damen und Herren.“

Weitere Meldungen

Bildung und Beruf

Bauen lernen schon in der Grundschule!

12.07.2018
Bauen lernen schon in der Grundschule!

Einstimmige Bestätigung im Amt des Vorsitzenden und der Beiratsmitglieder

Einstimmige Bestätigung im Amt des Vorsitzenden und der Beiratsmitglieder