• Baukultur und Hochbau
  • Bildung und Beruf
  • Video & Presse

"Das Problem wird sich noch verschärfen"

"Wir haben in der Baubranche einen massiven Fachkräftemangel. Unsere Unternehmen suchen seit Längerem händeringend gute und qualifizierte Baufachleute. Wir bräuchten also dringend Fachkräfte aus dem Ausland. Auch weil diejenigen, die im Moment bei uns auf den Baustellen arbeiten, einen recht hohen Altersdurchschnitt haben. Das Problem wird sich in Zukunft also noch verschärfen."

Beitrag in der Süddeutschen Zeitung

Im Interview mit der Süddeutschen Zeitung über Arbeitsmigration und dem neuen Fachkräfteeinwanderungsgesetz hat Frau RAin Susanne Niewalda vom Bayerischen Bauindustrieverband die aktuelle Sicht der Bayerischen Bauindustrie zum Gesetz aufgezeigt.

... hier können Sie den kompletten Artikel lesen.

Weitere Meldungen

Baukultur und Hochbau

Bauen lernen schon in der Grundschule!

12.07.2018
Bauen lernen schon in der Grundschule!

Digitale Bauanträge kommen in Bayern voran

Digitale Bauanträge kommen in Bayern voran
Bildung und Beruf

Bauen lernen schon in der Grundschule!

12.07.2018
Bauen lernen schon in der Grundschule!

Einstimmige Bestätigung im Amt des Vorsitzenden und der Beiratsmitglieder

Einstimmige Bestätigung im Amt des Vorsitzenden und der Beiratsmitglieder
Video & Presse

Abstandsflächen auf 0,4 H reduzieren in allen Großstädten

Abstandsflächen auf 0,4 H reduzieren in allen Großstädten

Bau 2025

Bau 2025
Wir wollen die für Sie wichtigsten Informationen und Services bestmöglich bereitstellen. Um uns dies zu ermöglichen, benötigen wir Ihr Einverständnis, dass wir mit Hilfe des Web-Analyse-Tool »Matomo« eine anonymisiert Auswertung Ihres Besuchs zu statistischen Zwecken erstellen und auswerten dürfen. Sie können Ihr Einverständnis jedenfalls auf der Datenschutz-Seite ändern, anderenfalls gilt es für zwölf Monate.