• Mobilität u. Landesentwicklung
  • Baukultur und Hochbau
  • Bildung und Beruf
  • Baumarkt und Gesellschaft

Bauen für Studenten in Bayern

Bezahlbarer Wohnraum für Studierende in München und Umgebung ist knapp. Deshalb bietet das Studierendenwerk München-Oberbayern in seinen Wohnanlagen in München, Freising und Rosenheim mehr als 9.000 Zimmer und Apartments für Studierende an. Die monatliche Miete für einen Einzelwohnplatz liegt im Durchschnitt bei rund 360,80 Euro.

BBIV-Hauptgeschäftsführer Thomas Schmid, zugleich Vorsitzender des Verwaltungsrats des Studierendenwerks München-Oberbayern, erörterte am 5. Februar 2024 im persönlichen Gespräch mit dem Bayerischen Staatsminister für Wissenschaft und Kunst, Markus Blume MdL, Möglichkeiten, weiteren studentischen Wohnraum mit modernen Wegen und Verfahren der Bayerischen Bauindustrie schnell und kostengünstig zu erstellen.

Weitere Meldungen

Mobilität u. Landesentwicklung

Kommunen müssen weiter zügig investieren

Kommunen müssen weiter zügig investieren

Thomas Schmid: Bayern muss die Chancen der Wasserkraft zur Energieversorgung voll nutzen

Thomas Schmid: Bayern muss die Chancen der Wasserkraft zur Energieversorgung voll nutzen
Baukultur und Hochbau

Bauen lernen schon in der Grundschule!

12.07.2018
Bauen lernen schon in der Grundschule!

Digitale Bauanträge kommen in Bayern voran

Digitale Bauanträge kommen in Bayern voran
Bildung und Beruf

Bauen lernen schon in der Grundschule!

12.07.2018
Bauen lernen schon in der Grundschule!

Einstimmige Bestätigung im Amt des Vorsitzenden und der Beiratsmitglieder

Einstimmige Bestätigung im Amt des Vorsitzenden und der Beiratsmitglieder
Baumarkt und Gesellschaft

Johann Adlhoch übernimmt den Vorsitz der Bauindustrie in Mittelfranken

03.11.2014
Johann Adlhoch übernimmt den Vorsitz der Bauindustrie in Mittelfranken

Einstimmige Bestätigung im Amt des Vorsitzenden und der Beiratsmitglieder

Einstimmige Bestätigung im Amt des Vorsitzenden und der Beiratsmitglieder
Wir wollen die für Sie wichtigsten Informationen und Services bestmöglich bereitstellen. Um uns dies zu ermöglichen, benötigen wir Ihr Einverständnis, dass wir mit Hilfe des Web-Analyse-Tool »Matomo« eine anonymisiert Auswertung Ihres Besuchs zu statistischen Zwecken erstellen und auswerten dürfen. Sie können Ihr Einverständnis jedenfalls auf der Datenschutz-Seite ändern, anderenfalls gilt es für zwölf Monate.