• Bildung und Beruf

Raus aus der Hochschule und rein in die Baupraxis

Die Teilnehmer starteten ihren Praxistag mit einem Besuch bei der Firma Tausendpfund und besichtigten das „Building Lab“. Dieses innovative Gebäude, das aus mehreren Massivbaustoffen gebaut ist und über eine Vielzahl von Messeinrichtungen verfügt, dient den Forschungszwecken des Raumklimas und der Nachhaltigkeit. 

Danach ging es zu einer Brücken-Baustelle der STRABAG AG. Für die Ortsumgehung wurde eine 1400 Tonnen schwere Eisenbahnbrücke um rund 17 Meter verschoben. Nach diesem Verschub wird nun in der Baugrube die Straßenbrücke für die Staatsstraße zwischen Nittenau und Bruck errichtet.

Als drittes Highlight folgte die Besichtigung der entstehenden Wohnungen im Georgenhof, eine Baustelle der Implenia Hochbau GmbH und der Guggenberger GmbH in ARGE. Der Georgenhof ist Teil des Großprojekts „Das Dörnberg“ in Regensburg. 

Das regnerische Wetter trübte die Besichtigungslaune und Neugier der Studenten nicht. Auf den Baustellen wurden viele Fragen an die Profis vor Ort gestellt und beantwortet.
Bei anschließender Gesprächsrunde mit Imbiss diskutierten die Studenten mit hochrangigen Unternehmensvertretern der Firmen Alfred Arbogast Bauunternehmung GmbH & Co. KG, Ferdinand Tausendpfund GmbH & Co. KG, Franz Kassecker GmbH, Implenia Hochbau GmbH, und der STRABAG AG.

Das Building Lab von außen mit den Studenten.
Dipl.-Kfm. (FH) Michael Thon, LL.M., Geschäftsführer der Firma Ferdinand Tausendpfund, erläuterte das Forschungsprojekt.
Fachfragen der Studenten und Antworten der Bau-Profis vor Ort.
Dipl.-Ing. (FH) Anton Simeth, Technischer Bereichsleiter, Strabag AG zu den Herausforderungen im Brückenbauprojekt.
Baustelle pur: der Georgenhof - Teil des Großprojekts "Das Dörnberg".
Jürgen Heidingsfelder, Senior Projektleiter der Implenia Hochbau GmbH, erklärte die Pläne.
Dipl.-Ing. (FH) Ewald Weber, Geschäftsführer der Franz Kassecker GmbH und Kassecker Stahl- und Metallbau GmbH.
Dipl.-Ing. (FH) Claus Arbogast, Geschäftsführer der Alfred Arbogast Bauunternehmung GmbH & Co. KG.
Baufachwirt Roland Eberhart, Leiter der Zweigniederlassung Nürnberg, Implenia Hochbau GmbH.

Weitere Meldungen

Bildung und Beruf

Bauen lernen schon in der Grundschule!

12.07.2018
Bauen lernen schon in der Grundschule!

Einstimmige Bestätigung im Amt des Vorsitzenden und der Beiratsmitglieder

Einstimmige Bestätigung im Amt des Vorsitzenden und der Beiratsmitglieder
Wir wollen die für Sie wichtigsten Informationen und Services bestmöglich bereitstellen. Um uns dies zu ermöglichen, benötigen wir Ihr Einverständnis, dass wir mit Hilfe des Web-Analyse-Tool »Matomo« eine anonymisiert Auswertung Ihres Besuchs zu statistischen Zwecken erstellen und auswerten dürfen. Sie können Ihr Einverständnis jedenfalls auf der Datenschutz-Seite ändern, anderenfalls gilt es für zwölf Monate.