• Bildung und Beruf
  • Baupanorama

Mit Beton auf Tuchfühlung

Normalerweise sind sie Schreibtischtäter. Am PC erstellen Bauzeichner Pläne und Skizzen nach den Vorgaben des Architekten oder Bauingenieurs. Doch wer in der Bauindustrie arbeiten will, muss auch wissen, wie es draußen auf der Baustelle zugeht. Zehn junge Bauzeichner wechselten daher für vier Wochen ihren Arbeitsplatz und gingen auf Tuchfühlung mit Beton.

MEHR PRAXIS GEHT NICHT

Bei ihrem Praktikum im Bildungszentrum Stockdorf bekamen die angehenden Bauzeichner die Aufgabe das Fundament für ein „Kragarmregal“ zu errichten. Das Regal wird für Lagerbestände verwendet und muss hohe Lasten aushalten – ein gutes Fundament ist hier das A und O. Also hieß es Ärmel hochkrempeln und ran ans Werk: Erst vermessen und einschalen, dann bewehren und schließlich betonieren. Eine gute Übung, die das Bauhandwerk buchstäblich von Grund auf vermittelt.

Weitere Meldungen

Bildung und Beruf

Bauen lernen schon in der Grundschule!

12.07.2018
Bauen lernen schon in der Grundschule!

Einstimmige Bestätigung im Amt des Vorsitzenden und der Beiratsmitglieder

Einstimmige Bestätigung im Amt des Vorsitzenden und der Beiratsmitglieder
Baupanorama

Bauen lernen schon in der Grundschule!

12.07.2018
Bauen lernen schon in der Grundschule!

Johann Adlhoch übernimmt den Vorsitz der Bauindustrie in Mittelfranken

03.11.2014
Johann Adlhoch übernimmt den Vorsitz der Bauindustrie in Mittelfranken