• Bildung und Beruf
  • Umwelt und Bautechnik

Per Bausimulator vom Kettenbaggerfahrer zum Turmdrehkranfahrer

Ob Kettenbagger oder Turmdrehkran: Durch die Multi-Maschinen-Simulationsplattform ist das schnelle Wechseln zwischen einzelnen Baumaschinen möglich. Der Bausimulator dient als pädagogisches Lehrprogramm und wurde von professionellen Trainern entwickelt. Bedient wird er über einen Touch Screen Monitor und ermöglicht somit eine ergonomische und einfache Bedienung. Die individuelle Auswertung erfolgt anschließend in Papierform. So wird eine absolut realistische Ausbildung für die jeweilige Baumaschine gewährleistet. 

Eingesetzt werden soll der Bausimulator für die Ausbildung im BildungsZentrum Wetzendorf, auf Bildungsmessen sowie bei Mitgliedsfirmen des Bayerischen Bauindustrieverbands. 

Der Bausimulator wurde in großzügiger Weise von der Rainer Markgraf Stiftung unterstützt.

Weitere Meldungen

Bildung und Beruf

Bauen lernen schon in der Grundschule!

12.07.2018
Bauen lernen schon in der Grundschule!

Einstimmige Bestätigung im Amt des Vorsitzenden und der Beiratsmitglieder

Einstimmige Bestätigung im Amt des Vorsitzenden und der Beiratsmitglieder
Umwelt und Bautechnik

BIM-Preis Bayern 2024

BIM-Preis Bayern 2024

Deutschland braucht endlich schnelle Genehmigungsverfahren

Deutschland braucht endlich schnelle Genehmigungsverfahren
Wir wollen die für Sie wichtigsten Informationen und Services bestmöglich bereitstellen. Um uns dies zu ermöglichen, benötigen wir Ihr Einverständnis, dass wir mit Hilfe des Web-Analyse-Tool »Matomo« eine anonymisiert Auswertung Ihres Besuchs zu statistischen Zwecken erstellen und auswerten dürfen. Sie können Ihr Einverständnis jedenfalls auf der Datenschutz-Seite ändern, anderenfalls gilt es für zwölf Monate.