• Bildung und Beruf

Spatenstich zum Ausbau des BauindustrieZentrums Nürnberg-Wetzendorf ist erfolgt

„Für das BauindustrieZentrum Wetzendorf, für den Bayerischen Bauindustrieverband, für die Unternehmen der bayerischen Bauindustrie und auch für die Region ist das ein guter Tag,“ kommentierte Dipl.-Ing. Josef Geiger, Präsident des Bayerischen Bauindustrieverbandes, den am 24. August 2021 erfolgten Spatenstich zum Ausbau des BauindustrieZentrums Nürnberg-Wetzendorf.

Neues Verwaltungsgebäude

Am Standort in der Parlerstraße 47 entsteht ein neues Verwaltungsgebäude für das BauindustrieZentrum und für die BBIV-Geschäftsstelle Nordbayern. Sie ist bislang in der Katharinengasse 24 untergebracht. Nach der für Herbst 2022 angesetzten Fertigstellung des Neubaus in Wetzendorf wird die Geschäftsstelle dort einziehen.

Neu gebaut werden auch zwei hochmoderne Vortragssäle. Im nächsten Jahr 2022 wird dann ein neues Parkdeck errichtet. Ab 2023 werden der derzeitige Verwaltungsbereich, der Speiseaal und die Küche saniert und zum Teil erneuert.

Perfekt für den Praxiseinsatz vorbereiten

Die beiden hochmodernen BauindustrieZentren in Nürnberg-Wetzendorf und in Stockdorf bei München führen den überbetrieblichen Teil der Dualen Berufsausbildung in den gewerblichen Bauberufen durch. Beide sind maßgeschneiderte Lehrbaustellen, die perfekt auf den Praxiseinsatz auf der Baustelle vorbereiten. Die BauindustrieZentren sind darüberhinaus auch stark in der Fort- und Weiterbildung der Bauindustrie-Beschäftigten tätig. Und diese wird immer wichtiger.

Zukunftsaufgaben sind Bauaufgaben

Denn, so Dipl.-Ing. Johann Bögl, Vizepräsident des Bayerischen Bauindustrieverbandes und Vorsitzender des Vereins für Bauforschung und Berufsbildung des Bayerischen Bauindustrieverbandes: „Alle anstehenden Zukunftsaufgaben sind im Grunde Bauaufgaben. Das betrifft die Mobilitätswende, die Energiewende, den Klimawandel, die demographischen Herausforderungen und vieles mehr. Überall ist die Bauindustrie gefragt. Bewältigen können wir diese Aufgaben nur mit bestens ausgebildeten Beschäftigten, die sich auch permanent weiter- und fortbilden."

Weitere Meldungen

Bildung und Beruf

Bauen lernen schon in der Grundschule!

12.07.2018
Bauen lernen schon in der Grundschule!

Einstimmige Bestätigung im Amt des Vorsitzenden und der Beiratsmitglieder

Einstimmige Bestätigung im Amt des Vorsitzenden und der Beiratsmitglieder
Wir wollen die für Sie wichtigsten Informationen und Services bestmöglich bereitstellen. Um uns dies zu ermöglichen, benötigen wir Ihr Einverständnis, dass wir mit Hilfe des Web-Analyse-Tool »Matomo« eine anonymisiert Auswertung Ihres Besuchs zu statistischen Zwecken erstellen und auswerten dürfen. Sie können Ihr Einverständnis jedenfalls auf der Datenschutz-Seite ändern, anderenfalls gilt es für zwölf Monate.