• Mobilität u. Landesentwicklung

München bekommt endlich eine leistungsfähige Nahverkehrs-Infrastruktur

„Ministerpräsident Dr. Söder hat heute gute Nachrichten für die bayerische Landeshauptstadt verkündet. Die neue U9 wird zusammen mit der Zweiten S-Bahn Stammstrecke Münchens Nahverkehr zukunftssicher machen,“ sagte Thomas Schmid, Hauptgeschäftsführer des bayerischen Bauindustrieverbandes, heute zur Bekanntgabe bei der Pressekonferenz der Staatskanzlei, dass die Stammstrecke wegen der Vorbereitungen für die U9 umgeplant werden muss und daher zwei Jahre später fertig werden wird.

„Das sieht nach einer Lösung aus einem Guß aus. Die neue U9 wird die bestehenden U-Bahnlinien entlasten und das Gesamtsystem leistungsfähiger machen. Durch die Umplanungen kann die Leistungsfähigkeit der Zweiten S-Bahn Stammstrecke um rund 25 Prozent gesteigert werden. Davon profitieren sowohl die Münchner wie auch der Ländliche Raum in Bayern. Dass dafür der Bau der Zweiten S-Bahn Stammstrecke um zwei Jahre länger dauert, ist auf jeden Fall hinnehmbar,“ so Schmid. 

„Nur mit einem leistungsfähigen Schienennahverkehrssystem hat München die Chance, die Klimaziele einzuhalten und vom Image der deutschen Stauhauptstadt endlich wegzukommen,“ so Schmid abschließend.

Weitere Meldungen

Mobilität u. Landesentwicklung

Kommunen müssen weiter zügig investieren

Kommunen müssen weiter zügig investieren

Thomas Schmid: Bayern muss die Chancen der Wasserkraft zur Energieversorgung voll nutzen

Thomas Schmid: Bayern muss die Chancen der Wasserkraft zur Energieversorgung voll nutzen
Wir wollen die für Sie wichtigsten Informationen und Services bestmöglich bereitstellen. Um uns dies zu ermöglichen, benötigen wir Ihr Einverständnis, dass wir mit Hilfe des Web-Analyse-Tool »Matomo« eine anonymisiert Auswertung Ihres Besuchs zu statistischen Zwecken erstellen und auswerten dürfen. Sie können Ihr Einverständnis jedenfalls auf der Datenschutz-Seite ändern, anderenfalls gilt es für zwölf Monate.