• Mobilität u. Landesentwicklung

Kaputte deutsche Infrastruktur: Beispiel Straßen und Brücken

„Schon wieder eine Klage über massive Mängel der deutschen Verkehrsinfrastruktur. Diesmal betrifft es die Straßen und Brücken, und es geht um unsere Sicherheit. Jetzt muss doch endlich gehandelt werden, und zwar nachhaltig“, sagte Thomas Schmid, Hauptgeschäftsführer des bayerischen Bauindustrieverbandes, heute zu einer weiteren Meldung in der Presse über massive Mängel an den deutschen Straßen und Brücken.

Richtig peinlich für Deutschland ist es doch, dass sich die NATO Sorgen macht, wie und wo sie bei der für 2021 geplanten Großübung in Europa ihr Gerät über die deutschen Straßen transportieren kann. Deutschlands ranghöchster NATO-General Manfred Nielson wird aus einem Interview mit der WELT mit der Aussage zitiert: Wolle man militärisches Gerät auf der Straße durch Deutschland transportieren, dann müsse man gezielt Brücken und Transportwege suchen – um die maroden Verkehrswege zu meiden.

„Die Verkehrsinfrastruktur ist schließlich das Fundament unseres Wohlstandes. Unsere arbeitsteilige Wirtschaft ist auf ein gut und zuverlässig funktionierendes Transportsystem angewiesen. Dafür müssen wir aber auch rechtzeitig, ausreichend und nachhaltig Mittel einsetzen“, so Schmid abschließend.

Weitere Meldungen

Mobilität u. Landesentwicklung

Kommunen müssen weiter zügig investieren

Kommunen müssen weiter zügig investieren

Thomas Schmid: Bayern muss die Chancen der Wasserkraft zur Energieversorgung voll nutzen

Thomas Schmid: Bayern muss die Chancen der Wasserkraft zur Energieversorgung voll nutzen
Wir wollen die für Sie wichtigsten Informationen und Services bestmöglich bereitstellen. Um uns dies zu ermöglichen, benötigen wir Ihr Einverständnis, dass wir mit Hilfe des Web-Analyse-Tool »Matomo« eine anonymisiert Auswertung Ihres Besuchs zu statistischen Zwecken erstellen und auswerten dürfen. Sie können Ihr Einverständnis jedenfalls auf der Datenschutz-Seite ändern, anderenfalls gilt es für zwölf Monate.