• Baukultur und Hochbau
  • Baumarkt und Gesellschaft
  • Umwelt und Bautechnik

Die energetische Gebäudemodernisierung muss steuerlich gefördert werden

„Um die Vorgaben des Klimaschutzplans 2050 der Bundesregierung noch erreichen zu können, muss endlich die energetische Gebäudemodernisierung in Deutschland steuerlich gefördert werden. Alle Länder sollten sich daher der Bundesratsinitiative des Bayerischen Ministerrats anschließen“, fordert Thomas Schmid, Hauptgeschäftsführer des Bayerischen Bauindustrieverbandes.

Die Bayerische Staatsregierung will mit ihrer Bundesratsinitiative den Schwerpunkt der Förderung auf energetische Modernisierungsmaßnahmen am selbstgenutzten Wohneigentum legen. Dazu soll eine Steuerermäßigung in Höhe von 20 Prozent der Aufwendungen über einen Zeitraum von fünf Jahren gewährt werden. Für Mietwohnungen und betrieblich genutzte Gebäude fordert Bayern ebenfalls Impulse: Ergänzend sollen deshalb die steuerlichen Rahmenbedingungen für energetische Modernisierungsmaßnahmen bei den Gebäuden verbessert werden, die der Einkunftserzielung dienen. Ziel ist es, die anfallenden Aufwendungen zur energetischen Modernisierung steuerlich generell sofort als Erhaltungsaufwand abziehen zu können und damit die Steuerlast zu senken.

„Bei den Gebäuden bestehen erhebliche CO2-Einsparpotenziale, die deutlich schneller gehoben werden müssen. Die aktuelle Sanierungsrate des Gebäudebestandes von jährlich einem Prozent muss mindestens verdoppelt werden, um die Vorgaben des Klimaschutzplans 2050 der Bundesregierung zu erreichen. Daran müssen sich alle Bundesländer beteiligen“, so Schmid abschließend.

Weitere Meldungen

Baukultur und Hochbau

Bauen lernen schon in der Grundschule!

12.07.2018
Bauen lernen schon in der Grundschule!

Digitale Bauanträge kommen in Bayern voran

Digitale Bauanträge kommen in Bayern voran
Baumarkt und Gesellschaft

Johann Adlhoch übernimmt den Vorsitz der Bauindustrie in Mittelfranken

03.11.2014
Johann Adlhoch übernimmt den Vorsitz der Bauindustrie in Mittelfranken

Einstimmige Bestätigung im Amt des Vorsitzenden und der Beiratsmitglieder

Einstimmige Bestätigung im Amt des Vorsitzenden und der Beiratsmitglieder
Umwelt und Bautechnik

BIM-Preis Bayern 2024

BIM-Preis Bayern 2024

Deutschland braucht endlich schnelle Genehmigungsverfahren

Deutschland braucht endlich schnelle Genehmigungsverfahren
Wir wollen die für Sie wichtigsten Informationen und Services bestmöglich bereitstellen. Um uns dies zu ermöglichen, benötigen wir Ihr Einverständnis, dass wir mit Hilfe des Web-Analyse-Tool »Matomo« eine anonymisiert Auswertung Ihres Besuchs zu statistischen Zwecken erstellen und auswerten dürfen. Sie können Ihr Einverständnis jedenfalls auf der Datenschutz-Seite ändern, anderenfalls gilt es für zwölf Monate.