• Mobilität u. Landesentwicklung
  • Umwelt und Bautechnik

25 Jahre Stimme und Sinnstifter der Akademie Ländlicher Raum

Nun gibt er sein Ehrenamt an seinen Nachfolger ab. Ganz ruhig wird es um Professor Magel allerdings nicht werden, denn er wurde in der Mitgliederversammlung Anfang Mai zum Ehrenpräsidenten berufen.

In einem Festakt dankte die Akademie dem „Universalgenie der ländlichen Entwicklung" für sein großartiges Wirken. Zahlreiche Ehrengäste würdigten ebenfalls sein Engagement, wie die Bayerische Staatsministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Michale Kaniber. „Als führender Experte weit über Bayerns Grenzen hinweg anerkannt und als wortgewaltiger Streiter für die Sache haben Sie sich große Verdienste um den ländlichen Raum erworben“, so Kaniber in ihrer Laudatio.

Das Präsidium übernimmt zukünftig Prof. Dr. Manfred Miosga von der Universität Bayreuth. Die Akademie Ländlicher Raum ist ein gemeinnütziger Verein, der sich seit 1988 für die Belange des ländlichen Raums einsetzt und seine Interessen gegenüber der Wissenschaft, Wirtschaft und Politik vertritt.

Die Akademie fordert seit Jahren den Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs auf dem Land und damit gleichwertige Lebensverhältnisse sowohl in der Stadt als auch auf dem Land. Auch müssten laut Professor Magel viel mehr Unternehmen, Hochschulen oder staatliche Institutionen über eine Ansiedlung oder einen Umzug in ländliche Regionen nachdenken. „Nur so können wir das umweltpolitische Problem des Pendelns zu der Arbeitsstätte aus dem Umland in die Stadt umgehen“, so Magel. 

Es liegt nun an Prof. Miosga zukünftig für die Belange der Akademie Ländlicher Raum und die räumliche Gerechtigkeit weiterzukämpfen.

Weitere Informationen zu der Akademie Ländlicher Raum finden Sie im Positionspapier Memorandum.

Weitere Meldungen

Mobilität u. Landesentwicklung

Kommunen müssen weiter zügig investieren

Kommunen müssen weiter zügig investieren

Thomas Schmid: Bayern muss die Chancen der Wasserkraft zur Energieversorgung voll nutzen

Thomas Schmid: Bayern muss die Chancen der Wasserkraft zur Energieversorgung voll nutzen
Umwelt und Bautechnik

BIM-Preis Bayern 2024

BIM-Preis Bayern 2024

Deutschland braucht endlich schnelle Genehmigungsverfahren

Deutschland braucht endlich schnelle Genehmigungsverfahren
Wir wollen die für Sie wichtigsten Informationen und Services bestmöglich bereitstellen. Um uns dies zu ermöglichen, benötigen wir Ihr Einverständnis, dass wir mit Hilfe des Web-Analyse-Tool »Matomo« eine anonymisiert Auswertung Ihres Besuchs zu statistischen Zwecken erstellen und auswerten dürfen. Sie können Ihr Einverständnis jedenfalls auf der Datenschutz-Seite ändern, anderenfalls gilt es für zwölf Monate.