• Baumarkt und Gesellschaft
  • Video & Presse

Gemeinsam stark!

Mit der Wahl im Rahmen der Mitgliederversammlung am 18. Mai 2019 nimmt das neue Präsidium von Special Olympics Bayern e.V. (SOBY) seine Arbeit auf. Im Münchner Haus des Sports wurde Rechtsanwalt Erwin Horak aus Eggenfelden von den anwesenden Mitgliedern zum neuen Präsidenten der Sportorganisation für Menschen mit geistiger Behinderung in Bayern gewählt, die in diesem Jahr ihr 15-jähriges Bestehen feiert. 

Komplettiert wird das Präsidium durch die beiden Vizepräsidenten Josef Mederer, Präsident Bezirk Oberbayern und Thomas Schmid, Hauptgeschäftsführer des Bayerischen Bauindustrieverbandes e.V. sowie Schatzmeisterin Angelika Schlammerl. Ebenfalls neu im Präsidium von Special Olympics Bayern ist Burkard Rappl, Ministerialdirigent a.D. im Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales. Als Beisitzer erweitert Rappl gemeinsam mit Markus Protte, Sprecher des Athletenrats von Special Olympics Bayern, Speerwurf-Olympiasieger Klaus Wolfermann und Robert Feistkorn, Familienrichter a.D. das Präsidium von Special Olympics Bayern.

Den Bayerischen Bauindustrieverband und Special Olympics Bayern verbindet der gleiche Grundgedanke, die gleichen Prinzipien: „Die Leitmotive des Verbandes sind „Bauen verbindet Menschen“ und „Dabei sein“. Wie beim Sport geht es auch bei uns in der Bauindustrie um Team Spirit und gute Zusammenarbeit. Es ist mir ein besonderes Anliegen, als neu ins Amt gewählter Vizepräsident diese Werte auch weiterhin zu leben. Ich persönlich und wir als Verband möchten weiterhin aktiv zusammen mit unseren Vereinsmitgliedern und Special Olympics Inklusion vor- und erleben“, so Thomas Schmid.

Der Bayerische Bauindustrieverband e.V. (BBIV) und Special Olympics Bayern e.V. (SOBY) sind seit 2016 offizielle Partner. Im Rahmen der Partnerschaft unterstützt der BBIV die Arbeit, Veranstaltungen und Projekte von SOBY finanziell und personell. Neben der Unterstützung des Gesamtverbandes sorgen auch weitere Aktivitäten der Verbandsbezirke und Unternehmen für inklusive Begegnungen und Gemeinschaft. 

Weitere Meldungen

Baumarkt und Gesellschaft

Johann Adlhoch übernimmt den Vorsitz der Bauindustrie in Mittelfranken

03.11.2014
Johann Adlhoch übernimmt den Vorsitz der Bauindustrie in Mittelfranken

Einstimmige Bestätigung im Amt des Vorsitzenden und der Beiratsmitglieder

Einstimmige Bestätigung im Amt des Vorsitzenden und der Beiratsmitglieder
Video & Presse

Abstandsflächen auf 0,4 H reduzieren in allen Großstädten

Abstandsflächen auf 0,4 H reduzieren in allen Großstädten

Bau 2025

Bau 2025
Wir wollen die für Sie wichtigsten Informationen und Services bestmöglich bereitstellen. Um uns dies zu ermöglichen, benötigen wir Ihr Einverständnis, dass wir mit Hilfe des Web-Analyse-Tool »Matomo« eine anonymisiert Auswertung Ihres Besuchs zu statistischen Zwecken erstellen und auswerten dürfen. Sie können Ihr Einverständnis jedenfalls auf der Datenschutz-Seite ändern, anderenfalls gilt es für zwölf Monate.