• Baumarkt und Gesellschaft
  • Baupanorama

2014: Ein gutes Baujahr für Ostbayern

Bei der Mitgliederversammlung am 9. März wurden Ewald Weber (Franz Kassecker) als Vorsitzender und Claus Arbogast (Alfred Arbogast) als Stellvertreter im Bezirksverband Ostbayern bestätigt. Als weiterer Stellvertreter wurde Michael Thon (Ferdinand Tausendpfund) neu gewählt. Der Bezirksverband Ostbayern organisiert Mitgliedsunternehmen mit Sitz in Niederbayern und in der Oberpfalz.

Gutes Baujahr 2014 für die ostbayerische Bauindustrie

Das Jahr 2014 war ein gutes Baujahr für die ostbayerische Bauindustrie: Baubetriebe mit 20 Beschäftigten und mehr melden Umsatzsteigerungen von 5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, obwohl der Hochbau insgesamt schwächer ausfiel als 2013. Im Öffentlichen Bau (minus 7 Prozent) und speziell im Straßenbau (minus 13 Prozent) waren die Aufträge dagegen rückläufig. Weiterhin auf hohem Niveau lagen die Neuaufträge beim Wohnungs- und Gewerbebau. Für 2015 geht der Bezirksverband von einer ähnlichen Entwicklung wie im Vorjahr aus. Zusätzliche Investitionsimpulse seitens des Bundes und der Kommunen werden ab 2016 erwartet.

Eine der stärksten Bauregionen Deutschlands

Ostbayern ist eine der stärksten deutschen Bauregionen. Der Bau ist hier einer der wichtigsten Arbeitgeber. Neun Prozent aller ostbayerischen Arbeitnehmer arbeiten auf Baustellen, weitere sechs Prozent sind in bauabhängigen Bereichen etwa im produzierenden Gewerbe oder im Handel tätig. Ein Viertel aller Betriebe des bayerischen Bauhauptgewerbes und ein Drittel der bayerischen Beschäftigten am Bau sind in Ostbayern beheimatet.

Weitere Meldungen

Baumarkt und Gesellschaft

Johann Adlhoch übernimmt den Vorsitz der Bauindustrie in Mittelfranken

03.11.2014
Johann Adlhoch übernimmt den Vorsitz der Bauindustrie in Mittelfranken

Einstimmige Bestätigung im Amt des Vorsitzenden und der Beiratsmitglieder

Einstimmige Bestätigung im Amt des Vorsitzenden und der Beiratsmitglieder
Baupanorama

Bauen lernen schon in der Grundschule!

12.07.2018
Bauen lernen schon in der Grundschule!

Johann Adlhoch übernimmt den Vorsitz der Bauindustrie in Mittelfranken

03.11.2014
Johann Adlhoch übernimmt den Vorsitz der Bauindustrie in Mittelfranken
Wir wollen die für Sie wichtigsten Informationen und Services bestmöglich bereitstellen. Um uns dies zu ermöglichen, benötigen wir Ihr Einverständnis, dass wir mit Hilfe des Web-Analyse-Tool »Matomo« eine anonymisiert Auswertung Ihres Besuchs zu statistischen Zwecken erstellen und auswerten dürfen. Sie können Ihr Einverständnis jedenfalls auf der Datenschutz-Seite ändern, anderenfalls gilt es für zwölf Monate.