• Baumarkt und Gesellschaft
  • Baupanorama
  • Video & Presse

Vernissage bauKUNST von Valeska

Thomas Schmid, Hauptgeschäftsführer des Bayerischen Bauindustrieverbandes, dankte der Künstlerin für die langjährige Zusammenarbeit. Neben der künstlerischen Leistung hob er die „bauliche“ Herausforderung hervor, die zum Teil schweren Baumaterialien dauerhaft auf die leichten Leinwände zu bringen. 

Die Laudatio auf Valeska und ihre bauKUNST hielt Bundesministerin a. D. Sabine Leutheusser-Schnarrenberger. Valeska drücke mit diesen Werken der Kunst ihren klaren, markanten und farbenkräftigen Stempel auf, eigensinnig wie die Künstlerin selbst, dominant, raumgreifend und extravagant. „Die Dame mit den roten Haaren“, wie Valeska manchmal genannt würde, gehöre als Frau zwar zu einer Minderheit in der Kunst. Sie sei aber seit Jahrzehnten aus der Kunstszene nicht mehr wegzudenken. Seit 1971 stellt sie im In- und Ausland aus, über 1 000 Bilder malte sie in den vergangenen 30 Jahren, die in über 100 Ausstellungen von Budapest bis Washington zu sehen waren.

Mitglieder des Bayerischen Bauindustrieverbandes, Gäste sowie Besucher der Veranstaltungen im Haus der Bauindustrie haben nun die Gelegenheit, sich ein Jahr lang die Werke mit Namen wie z. B. Schwarzer Fluß, Buschfeuer, Höhenflug, Betongold, Gaubenkönig oder Schöpfung anzusehen.

Weitere Meldungen

Baumarkt und Gesellschaft

Johann Adlhoch übernimmt den Vorsitz der Bauindustrie in Mittelfranken

03.11.2014
Johann Adlhoch übernimmt den Vorsitz der Bauindustrie in Mittelfranken

Einstimmige Bestätigung im Amt des Vorsitzenden und der Beiratsmitglieder

Einstimmige Bestätigung im Amt des Vorsitzenden und der Beiratsmitglieder
Baupanorama

Bauen lernen schon in der Grundschule!

12.07.2018
Bauen lernen schon in der Grundschule!

Johann Adlhoch übernimmt den Vorsitz der Bauindustrie in Mittelfranken

03.11.2014
Johann Adlhoch übernimmt den Vorsitz der Bauindustrie in Mittelfranken
Video & Presse

Abstandsflächen auf 0,4 H reduzieren in allen Großstädten

Abstandsflächen auf 0,4 H reduzieren in allen Großstädten

Bau 2025

Bau 2025
Wir wollen die für Sie wichtigsten Informationen und Services bestmöglich bereitstellen. Um uns dies zu ermöglichen, benötigen wir Ihr Einverständnis, dass wir mit Hilfe des Web-Analyse-Tool »Matomo« eine anonymisiert Auswertung Ihres Besuchs zu statistischen Zwecken erstellen und auswerten dürfen. Sie können Ihr Einverständnis jedenfalls auf der Datenschutz-Seite ändern, anderenfalls gilt es für zwölf Monate.