Das Erstellen von prüfbaren Abrechnungen erfordert fundierte Kenntnisse der VOB/C. Novellierungen von VOB und DIN-Normen erfordern auch bei erfahrenen Baupraktikern stetige Fortbildung.
Dieses Seminar vermittelt anhand von praxisgerechten Übungsbeispielen das Erstellen von fachlich richtigen Abrechnungen für Straßen- und Tiefbaumaßnahmen. Die baurechtlichen Rahmenbedingungen nach VOB/B, Ausführung und Vergütung, Behinderungen und Veraussetzungen für Stundenlohnarbeiten sind wichtige Themen im Aufmaß- und Abrechnungsverfahren.
Anhand von Fallbeispielen wird eine Beurteilung vorgenommen, ob zulässige Maß- und Ebenheitstoleranzen eingehalten wurden.
Programm
Der Referent, Herbert Dechant, hat nach seinem Bauingenieurstudium 25 Jahre in einem Bauunternehmen des Straßen und Tiefbaus, unter anderem als Bauleiter, gearbeitet. Seit 2012 leitet er das BauindustrieZentrum Nürnberg-Wetzendorf. Er verfügt über große Erfahrung in der Abwicklung von Baumaßnahmen, die durch Zielvorgaben gesteuert werden.
8-24 644
11.04.2024
09:00–16:00 Uhr
€ 380,00
04.04.2024
* Teilnehmern, die nicht einer Mitgliedsfirma des BBIV angehören, wird eine um 20% erhöhte Kursgebühr in Rechnung gestellt (ausgenommen Bauzeichnerkurse).
Die Teilnahmegebühr ist nach § 4 Nr. 21 Abs. a) bb) UStG umsatzsteuerfrei.
Beherbergung und Beköstigung an Personen über 27 Jahren sind nach § 4 Ziff. 23 UStG steuerpflichtig.