• Baukultur und Hochbau
  • Bildung und Beruf
  • Umwelt und Bautechnik
  • Video & Presse

Vertragsunterzeichnung für das neue Gästehaus im Bildungszentrum Stockdorf

Am 16. Januar 2024 unterzeichneten der Bayerische Bauindustrieverband und die Firma Zech Bau einen Vertrag für die Bauphase des neuen Gästehauses im Bildungszentrum Stockdorf bei München.

Gewinner des Ideenwettbewerbs

Zu Beginn seiner Ansprache bedankte sich der Hauptgeschäftsführer Thomas Schmid bei der Firma Zech Bau, dem Gewinner des Ideenwettbewerbs, für die professionelle und partnerschaftliche Zusammenarbeit während der Planungsphase. Er betonte, dass durch Wettbewerbe wie diesen eine Vielzahl guter Lösungen entwickelt und echte Innovationen geschaffen werden. Der Entwurf der Firma Zech überzeugte insbesondere durch die Erschließung des Kellergeschosses, wodurch acht zusätzliche Gästezimmer für das Projekt geschaffen werden konnten.

Zentrale Aspekte umsetzen

In seiner Rede hob Herr Schmid außerdem hervor, wie wichtig es dem Verband sei, zentrale Aspekte wie industrialisierte Bauweisen, Ideenwettbewerbe, partnerschaftliche Zusammenarbeit und funktionale Ausschreibungen auch bei eigenen Bauvorhaben konsequent umzusetzen. Dies stärke die Glaubwürdigkeit des Verbands in der Öffentlichkeit, bei der Politik und gegenüber der Bauverwaltung.

Planung und Ausführung aus einer Hand

Durch die hier praktizierte Kombination von Planung und Ausführung aus einer Hand wird die Verantwortung für beide Bereiche einem einzigen Vertragspartner wie beispielsweise dem Generalunternehmer übertragen, anstatt die Vergabe einer Vielzahl von Fach- und Teillosen vorzunehmen. Dieser integrierte Projektansatz ermöglicht eine qualitativ hochwertigere und kosteneffizientere Realisierung von Bauprojekten.

Fertigstellung für Sommer 2026 geplant

Das Vorhaben soll im März 2025 seine Baugenehmigung erhalten. Unmittelbar danach kann mit dem Teilrückbau begonnen werden. Die Fertigstellung des Gästehauses ist für den Sommer 2026 geplant.

Weitere Meldungen

Baukultur und Hochbau

Bauen lernen schon in der Grundschule!

12.07.2018
Bauen lernen schon in der Grundschule!

Digitale Bauanträge kommen in Bayern voran

Digitale Bauanträge kommen in Bayern voran
Bildung und Beruf

Bauen lernen schon in der Grundschule!

12.07.2018
Bauen lernen schon in der Grundschule!

Einstimmige Bestätigung im Amt des Vorsitzenden und der Beiratsmitglieder

Einstimmige Bestätigung im Amt des Vorsitzenden und der Beiratsmitglieder
Umwelt und Bautechnik

BIM-Preis Bayern 2024

BIM-Preis Bayern 2024

Deutschland braucht endlich schnelle Genehmigungsverfahren

Deutschland braucht endlich schnelle Genehmigungsverfahren
Video & Presse

Abstandsflächen auf 0,4 H reduzieren in allen Großstädten

Abstandsflächen auf 0,4 H reduzieren in allen Großstädten

Bau 2025

Bau 2025
Wir wollen die für Sie wichtigsten Informationen und Services bestmöglich bereitstellen. Um uns dies zu ermöglichen, benötigen wir Ihr Einverständnis, dass wir mit Hilfe des Web-Analyse-Tool »Matomo« eine anonymisiert Auswertung Ihres Besuchs zu statistischen Zwecken erstellen und auswerten dürfen. Sie können Ihr Einverständnis jedenfalls auf der Datenschutz-Seite ändern, anderenfalls gilt es für zwölf Monate.