• Energie und Versorgung
  • Mobilität u. Landesentwicklung
  • Baukultur und Hochbau
  • Video & Presse
  • Digitalisierung am Bau

Partnerbroschüre Hochbau & Infrastruktur 2025

Partner – Hochbau, Schlüsselfertigbau, Immobilienwirtschaft

Unsere vierte Auflage der Broschüre „Partner – Hochbau, Schlüsselfertigbau, Immobilienwirtschaft“ vermittelt Ihnen anschaulich und reich bebildert die geballte Kompetenz und Leistungsfähigkeit der bayerischen Bauindustrie im bedeutendsten und dynamischsten Marktbereich des Bau-Sektors. Die Bauwirtschaft ist nicht nur mit 12 Prozent aller Arbeitsplätze und 11 Prozent des gesamtwirtschaftlichen Produktionswertes die wahrscheinlich wichtigste Branche in Deutschland. Rund 84 Prozent aller Sachanlagen in Deutschland hat der Bau erstellt. 

Das aus Bau- und Immobilienwirtschaft, Facility Management, Planern und Architekten sowie weiteren Partnern bestehende „Cross-Cluster Bau“ ist einer der bedeutsamsten Wirtschaftszweige in Bayern. Auf der Suche nach Produktivitätssteigerungen halten heute immer häufiger KI-Anwendungen Einzug in die Branche, sei es bei der Planung, der Bauüberwachung, der Baufortschrittskontrolle oder bei der Optimierung des Projekt- und Dokumentenmanagements. Bauen wird damit immer industrieller und arbeitsteiliger. Alle Beteiligten sind daher zunehmend gefordert, ihre Leistungen als Spezialisten in hochproduktiven Netzwerken abzuliefern. 

Nutzen Sie also die vorliegende Broschüre, um Ihre Partner zu finden. Auf den folgenden Seiten präsentieren sich Ihnen die führenden Firmen der bayerischen Bauindustrie mit ihren Schwerpunkten im Hochbau, Schlüsselfertigbau und der Projektentwicklung.


Partner – Straßenbau, Bahnbau und Leitungsbau

Unsere erste Auflage der Broschüre „Partner – Straßenbau, Bahnbau und Leitungsbau“ vermittelt Ihnen anschaulich das breite Leistungsspektrum und die beeindruckende Kompetenz der bayerischen Bauindustrie des für den Wirtschaftsstandort Deutschland überaus wichtigen Bau-Sektors Verkehrs- und Leitungsinfrastruktur. 

Die Herausforderungen an unsere Infrastruktur sind gewaltig und erfordern verlässliche Partner. Die Erhaltung und Modernisierung der Verkehrs- und Leitungsinfrastruktur ist eine der zentralen Aufgaben unserer Zeit. Die bayerische Bauindustrie verfügt sowohl über das erforderliche Know-how als auch über ausreichend Kapazitäten, um den nachhaltigen Erhalt und Ausbau unserer Straßen-, Schienen- und Leitungsinfrastruktur zuverlässig voranzubringen. Eine qualitativ hochwertige und leistungsfähige Infrastruktur ist das Rückgrat einer modernen und leistungsstarken Volkswirtschaft. Digitalisierung, die Verwendung von Recycling-Baustoffen und der Einsatz von seriellen und modularen Konzepten sind auch im Infrastruktur-Sektor heute selbstverständlich und nicht mehr wegzudenken.

Die vorliegende Broschüre soll Ihnen als Orientierung dienen, für Ihre Projekte die geeigneten Partner zu finden. Die folgenden Seiten bieten Ihnen eine Auswahl führender Firmen der bayerischen Bauindustrie mit ihren Schwerpunkten im Straßenbau, Bahnbau und Leitungsbau.

Weitere Meldungen

Energie und Versorgung

Digitalisierung am Bau – Wie der Wandel gelingt

Digitalisierung am Bau – Wie der Wandel gelingt

Thomas Schmid: Bayern muss die Chancen der Wasserkraft zur Energieversorgung voll nutzen

Thomas Schmid: Bayern muss die Chancen der Wasserkraft zur Energieversorgung voll nutzen
Mobilität u. Landesentwicklung

Kommunen müssen weiter zügig investieren

Kommunen müssen weiter zügig investieren

Thomas Schmid: Bayern muss die Chancen der Wasserkraft zur Energieversorgung voll nutzen

Thomas Schmid: Bayern muss die Chancen der Wasserkraft zur Energieversorgung voll nutzen
Baukultur und Hochbau

Bauen lernen schon in der Grundschule!

12.07.2018
Bauen lernen schon in der Grundschule!

Digitale Bauanträge kommen in Bayern voran

Digitale Bauanträge kommen in Bayern voran
Video & Presse

Abstandsflächen auf 0,4 H reduzieren in allen Großstädten

Abstandsflächen auf 0,4 H reduzieren in allen Großstädten

Bau 2025

Bau 2025
Digitalisierung am Bau

BBIV-Vorstand besucht die Bauindustrie in China

BBIV-Vorstand besucht die Bauindustrie in China

Wohnbau-Booster Bayern

Wohnbau-Booster Bayern
Wir wollen die für Sie wichtigsten Informationen und Services bestmöglich bereitstellen. Um uns dies zu ermöglichen, benötigen wir Ihr Einverständnis, dass wir mit Hilfe des Web-Analyse-Tool »Matomo« eine anonymisiert Auswertung Ihres Besuchs zu statistischen Zwecken erstellen und auswerten dürfen. Sie können Ihr Einverständnis jedenfalls auf der Datenschutz-Seite ändern, anderenfalls gilt es für zwölf Monate.