
-
Energie und Versorgung
-
Baukultur und Hochbau
-
Umwelt und Bautechnik
Meißelweihe für Geothermie-Anlage Laufzorn II
Neue Geothermie-Anlage Laufzorn II
Am 23. Mai 2025 fand um 16:00 Uhr die feierliche Meißelweihe für die neue Geothermie-Anlage Laufzorn II statt. Die Veranstaltung wurde direkt auf dem Baufeld an der Kreuzung Römerstraße, Alte Oberbiberger Straße und Ödenpullacher Straße ausgerichtet.
Traditionelle Segnung des Bohrmeißels
Mit der traditionellen Segnung des Bohrmeißels wurde der symbolische Startschuss für die anstehenden Tiefbohrungen gegeben. Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft würdigten das Projekt als wichtigen Meilenstein auf dem Weg zu einer nachhaltigen, regionalen Wärmeversorgung.
Klimafreundlicher Wärme für das südliche Münchner Umland
Die Geothermie-Anlage Laufzorn II soll künftig große Teile des südlichen Münchner Umlands mit klimafreundlicher Wärme versorgen. Das Projekt steht für Fortschritt, Umweltbewusstsein und eine zukunftsfähige Energieversorgung.
Ein herzlicher Dank gilt allen Beteiligten, Partnern und Gästen, die diese Veranstaltung zu einem besonderen Moment gemacht haben.