• Baukultur und Hochbau
  • Bildung und Beruf
  • Umwelt und Bautechnik

Erlebniscamp Bau – Mit Feuereifer dabei!

Eine Woche voller Abenteuer, Teamwork und Technik für THW- und FFW-Jugendgruppen

Die Bauindustriezentren in Stockdorf und Wetzendorf wurden in diesem Jahr zur Bühne für ein ganz besonderes Erlebnis: Für eine Woche trafen sich insgesamt 26 engagierte Jugendliche aus vier THW- und sechzehn Freiwilligen Feuerwehr-Gruppen. Das Ziel: Lernen durch Erleben – praxisnah, spannend und mit viel Teamgeist!

Realitätsnahes Szenario: Erdbebenübung

Im Mittelpunkt des Camps stand ein herausforderndes Notfallszenario: ein simuliertes Erdbeben. Theorie und Praxis gingen dabei nahtlos ineinander über. Die Jugendlichen lernten, wie man im Katastrophenfall richtig handelt – von der Notfallversorgung über die Einsturzsicherung bis hin zur Vermisstensuche.

Neun Stationen – viele Erfahrungen

An insgesamt neun praxisorientierten Stationen konnten die Teilnehmenden ihr Wissen anwenden und vertiefen. Auf dem Programm standen unter anderem:

  • Baggerarbeiten
  • Pflasterbau
  • Bau von Behelfsbrücken
  • Kernbohrungen
  • und viele weitere spannende Techniken

An jeder Station waren Teamarbeit, technisches Verständnis und Einsatzfreude gefragt – Fähigkeiten, die für den späteren Einsatz im Bevölkerungsschutz unerlässlich sind.

Freizeit, Freundschaft und Feuerstelle

Natürlich kam auch der Spaß nicht zu kurz: Beim gemeinsamen Grillen, Bouldern und bei Freizeitaktivitäten wurde viel gelacht, neue Freundschaften geschlossen und der Teamgeist gestärkt – ganz im Sinne des gemeinsamen Lernens.

Feierlicher Abschluss mit verdienter Auszeichnung

Zum Abschluss der Woche wurden alle Teilnehmer feierlich geehrt – denn alle konnten mit Stolz auf das zurückblicken, was in dieser intensiven Woche geleistet und gelernt wurde.

Neugierig geworden?

Das nächste Erlebniscamp Bau ist schon in Planung! Wer mehr darüber erfahren möchte: 

ErlebnisCamp Bau – www.bbw.de

Weitere Meldungen

Baukultur und Hochbau

Bauen lernen schon in der Grundschule!

12.07.2018
Bauen lernen schon in der Grundschule!

Digitale Bauanträge kommen in Bayern voran

Digitale Bauanträge kommen in Bayern voran
Bildung und Beruf

Bauen lernen schon in der Grundschule!

12.07.2018
Bauen lernen schon in der Grundschule!

Einstimmige Bestätigung im Amt des Vorsitzenden und der Beiratsmitglieder

Einstimmige Bestätigung im Amt des Vorsitzenden und der Beiratsmitglieder
Umwelt und Bautechnik

BIM-Preis Bayern 2024

BIM-Preis Bayern 2024

Deutschland braucht endlich schnelle Genehmigungsverfahren

Deutschland braucht endlich schnelle Genehmigungsverfahren
Wir wollen die für Sie wichtigsten Informationen und Services bestmöglich bereitstellen. Um uns dies zu ermöglichen, benötigen wir Ihr Einverständnis, dass wir mit Hilfe des Web-Analyse-Tool »Matomo« eine anonymisiert Auswertung Ihres Besuchs zu statistischen Zwecken erstellen und auswerten dürfen. Sie können Ihr Einverständnis jedenfalls auf der Datenschutz-Seite ändern, anderenfalls gilt es für zwölf Monate.