Bauindustrie Bayern
  • Verband
    • Ansprechpartner
      • Hauptgeschäftsstelle
      • Geschäftsstelle Nordbayern
      • Geschäftsstelle Ostbayern
      • BauindustrieZentrum Stockdorf
      • BauindustrieZentrum Nürnberg-Wetzendorf
    • Verbandsstruktur und Gremien
    • Arbeitsfelder
      • Leitlinien
      • Wichtige Branche Bau
      • Funktion des Baumarkts
      • Bau- und Ordnungspolitik
      • Ordnung durch Tarif
    • Presse und Downloads
    • Mitglied werden
      • Download
    • Veranstaltungen
      • Jobmesse Amberg 2025
      • Ostbayernschau
      • EXPO REAL
    • Podcast
      • #1 Baurobotik und die Transformation der Bauwirtschaft
      • #10 Digitale Lieferscheine: Effizienzbooster für die Bauindustrie
      • #9 Next Level BIM
      • #8 Bottleneck Materialdaten
      • #7: Wie zirkuläres Bauen die Bauindustrie verändert
      • #6 Streitvermeidung am Bau: Lösungen im Fokus
      • #5 Was bedeutet "Wohnraum erhalten" in Zukunft
      • #4 Prozessoptimierte Kreislaufwirtschaft am Bau
      • #3 Damit punkten Holz-Hybrid-Gebäude
      • #2 Arbeiten im Kern der Energiewende
      • #1 Warum braucht der Bau eine Datengenossenschaft?
      • #10 Der Beitrag der Baumaschinen an der Transformation der Bauwirtschaft
      • #9 Wird zirkuläres Bauen zum Standard in der Bauindustrie?
      • #8 Bausoftware als Transformationsbeschleuniger
      • #7 Frauen formen die Zukunft: Karrierepfade in der dynamischen Bauindustrie
      • #6 Studie Bauen 2030
      • #5 Die Zukunft der Bauwirtschaft: Nachhaltigkeit!
      • #4 Roboter revolutionieren den Bau!
      • #3 Innovative Technologien rechtlich möglich machen
      • #2 Effiziente Planung mit digitalisierten Produktinformationen
      • #1 Blick in die Zukunft: Digitalisierung und Innovationspotenzial
      • #10 Nachhaltigkeit durch Sonnenschutzprodukte
      • #9 Die Rolle der Bauwirtschaft bei der Energiewende
      • #8 Ressourcenschonendes Bauen in der Zukunft
      • #7 Was sind die effektivsten Digitalisierungstreiber?
      • #6 Wir bauen uns unseren Lebensraum kaputt
      • #5 Modulares Bauen = die Bauweise der Zukunft?
      • #4 Unser zentraler Stakeholder ist der Planet
      • #3 Kollaboration steht im Zentrum der Planung in der Zukunft
      • #2 Nachhaltigkeit am Bau bedeutet: sparsamster Materialeinsatz, keine Verschwendung, Wiederverwertung
      • #1 Digitalisierung ist das entscheidende Instrument für zukunftsgerechtes Bauen
      • Trailer: Die Zukunft der Bauwirtschaft - der Podcast des Bayerischen Bauindustrieverbandes
  • Themen
  • Bildung
    • Bildungszentren
      • Bildungszentrum Stockdorf
      • Bildungszentrum Nürnberg-Wetzendorf
      • Oskar von Miller Forum
      • Leonhard Obermeyer Center
    • Bildungsangebote
    • Ausbildung
      • Die Berufswahl
      • Ordentlich Schotter
      • BaumanagerCamps
      • Aktuelle Events
      • Bautechniker Dual
      • Bau - Dein Ding!
    • Studium
      • Studium Bauingenieurwesen Bachelor/Master
      • Baustudiengänge Betriebswirtschaft / Wirtschaftsingenieurwesen
      • Duale Studiengänge Bauingenieurwesen
      • Berufsbegleitende Studiengänge
Verband Themen Bildung
Startseite Portal Presse Impressum Datenschutz Cookie-Einstellungen anpassen
Standorte und Ansprechpartner
Hauptgeschäftsstelle Geschäftsstelle Nordbayern Geschäftsstelle Ostbayern BauindustrieZentrum Stockdorf BauindustrieZentrum Nürnberg-Wetzendorf