• Baukultur und Hochbau
  • Bildung und Beruf
  • Umwelt und Bautechnik

Baubeginn für moderne Unterkünfte

Am Bauindustriezentrum Stockdorf ist der Startschuss für ein zukunftsweisendes Bauprojekt gefallen

Der Teilabriss der alten Turnhalle beim BauindustrieZentrum Stockdorf hat begonnen. Ziel ist es, moderne und nachhaltige Unterbringungsmöglichkeiten für die Auszubildenden zu schaffen. 

Wiederverwendung vorhandener Bausubstanz 

Der Bayerische Bauindustrieverband (BBIV) legt dabei besonderen Wert auf die Wiederverwendung vorhandener Bausubstanz. Teile der Turnhalle aus Stahlbeton bleiben erhalten und werden in den Neubau integriert - ein wichtiger Beitrag zur Nutzung so genannter „grauer Energie" und zur Ressourcenschonung.

Ökologische Holzbauweise 

Auch der Neubau selbst steht im Zeichen der Nachhaltigkeit: Die beiden neuen Wohngeschosse werden in ökologischer Holzbauweise errichtet. 

Der symbolische Spatenstich findet am 16. April statt.

Weitere Meldungen

Baukultur und Hochbau

Bauen lernen schon in der Grundschule!

12.07.2018
Bauen lernen schon in der Grundschule!

Digitale Bauanträge kommen in Bayern voran

Digitale Bauanträge kommen in Bayern voran
Bildung und Beruf

Bauen lernen schon in der Grundschule!

12.07.2018
Bauen lernen schon in der Grundschule!

Einstimmige Bestätigung im Amt des Vorsitzenden und der Beiratsmitglieder

Einstimmige Bestätigung im Amt des Vorsitzenden und der Beiratsmitglieder
Umwelt und Bautechnik

BIM-Preis Bayern 2024

BIM-Preis Bayern 2024

Deutschland braucht endlich schnelle Genehmigungsverfahren

Deutschland braucht endlich schnelle Genehmigungsverfahren
Wir wollen die für Sie wichtigsten Informationen und Services bestmöglich bereitstellen. Um uns dies zu ermöglichen, benötigen wir Ihr Einverständnis, dass wir mit Hilfe des Web-Analyse-Tool »Matomo« eine anonymisiert Auswertung Ihres Besuchs zu statistischen Zwecken erstellen und auswerten dürfen. Sie können Ihr Einverständnis jedenfalls auf der Datenschutz-Seite ändern, anderenfalls gilt es für zwölf Monate.