• Baumarkt und Gesellschaft
  • Video & Presse

6. Charity-Golfturnier der Bayerischen Bauindustrie

Am 27. Juli 2024 fand zum 6. Mal das traditionelle Charity-Golfturnier der Bayerischen Bauindustrie zugunsten von Special Olympics Bayern statt. Das Charity-Golfturnier stellt mittlerweile eine feste Institution im Golfkalender der Region dar, so dass wir trotz der hohen Temperaturen 62 Spieler, darunter 9 Athleten von Special Olympics, zum Turnier im Golf- und Landclub Regensburg Thiergarten begrüßen durften. Die 62 Teilnehmer spielten in gemischten Teams, bestehend aus Golfern mit und ohne Behinderung. Diese inklusive Spielweise fördert das gegenseitige Verständnis und die Wertschätzung und spornt den sportlichen Ehrgeiz an. Die Athleten von Special Olympics zeigten starke Leistungen und gewannen viele Medaillen. Besonderen Glanz erhielt das Turnier durch die Teilnahme von Tobias Angerer: der vielfache Medaillengewinner bei Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen ist Sonderbotschafter von Special Olympics Bayern.  

Alles für den guten Zweck

Neben dem sportlichen Erfolg stand der karitative Gedanke im Vordergrund. Alle Einnahmen des Clubs und der Tombola beim anschließenden Abendessen gingen direkt an Special Olympics Bayern. Präsident Erwin Horak konnte am Ende des Turniers die stolze Summe von 9.500 Euro als Spendenerlös entgegennehmen. Mit diesem Betrag wird Special Olympics Bayern weiterhin Sportangebote für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung fördern, wovon auch die Region Regensburg profitieren wird.

"Wir sind sehr dankbar für die Unterstützung des Bayerischen Bauindustrieverbandes und der Golfer, die jedes Jahr zu diesem tollen Turnier kommen. Mit dem Geld können wir vielen Menschen mit Behinderung die Möglichkeit geben, Sport zu treiben, sich weiterzuentwickeln und Spaß zu haben", so Erwin Horak.

Thomas Schmid, Hauptgeschäftsführer des Bayerischen Bauindustrieverbandes, ergänzt: "Wir freuen uns, dass wir mit unserem Turnier einen Beitrag zur Inklusion und zur Förderung von Special Olympics leisten können. Es ist immer wieder beeindruckend, wie die Sportler mit und ohne Behinderung miteinander spielen und sich gegenseitig anfeuern. Wir gratulieren allen Gewinnern und danken allen Teilnehmern für ihren Einsatz."

Weitere Meldungen

Baumarkt und Gesellschaft

Johann Adlhoch übernimmt den Vorsitz der Bauindustrie in Mittelfranken

03.11.2014
Johann Adlhoch übernimmt den Vorsitz der Bauindustrie in Mittelfranken

Einstimmige Bestätigung im Amt des Vorsitzenden und der Beiratsmitglieder

Einstimmige Bestätigung im Amt des Vorsitzenden und der Beiratsmitglieder
Video & Presse

Abstandsflächen auf 0,4 H reduzieren in allen Großstädten

Abstandsflächen auf 0,4 H reduzieren in allen Großstädten

Bau 2025

Bau 2025
Wir wollen die für Sie wichtigsten Informationen und Services bestmöglich bereitstellen. Um uns dies zu ermöglichen, benötigen wir Ihr Einverständnis, dass wir mit Hilfe des Web-Analyse-Tool »Matomo« eine anonymisiert Auswertung Ihres Besuchs zu statistischen Zwecken erstellen und auswerten dürfen. Sie können Ihr Einverständnis jedenfalls auf der Datenschutz-Seite ändern, anderenfalls gilt es für zwölf Monate.